- Duisenberg:"Zu früh" um sicher von bisherigem Erfolg des Euro zu sprechen - Rainer, 23.11.2000, 20:51
- Re: Duisenberg:"Zu früh" um sicher von bisherigem Erfolg des Euro zu sprechen. - jacques, 23.11.2000, 21:41
- Re: Duisenberg:"Zu früh" um sicher von bisherigem Erfolg des Euro zu sprechen. - nereus, 23.11.2000, 22:21
- Re: Duisenberg:"Zu früh" um sicher von bisherigem Erfolg des Euro zu sprechen. - jacques, 23.11.2000, 21:41
Re: Duisenberg:"Zu früh" um sicher von bisherigem Erfolg des Euro zu sprechen.
Hallo Jacques!
"Die falsche Bewertung des Euro, wie sie derzeit an den Devisenmärkten stattfinde, könnte nach Ansicht des EZB-Präsidenten die Weltwirtschaft gefährden. Die Fehlbewertung der Währung könne einen negativen Einfluss auf die globale Ã-konomie haben, sagte er
Hoppla schorschi, Kriegserklärung an den USD? Mein gütiger Himmel, wann zum letzten Mal hat ein Währungshüter solch harte unmissverständliche Wort gebraucht!
Der gute Mann ist von sämtlichen guten und schlechten Geistern verlassen.Was quasselt der Kerli dauern daher? Würde gescheiter den Regierungen mal die Leviten lesen, in Sachen unbezahlbarer Sozialpolitik und Subventionsmanien."
------------------------------------------------------------------------------
Vielleicht sollte man das genau so verstehen wie er es gesagt hat. Möglicherweise ist es wirklich eine Kampfansage an den US-Dollar.
Die letzte (mir bekannte) Kampfansage kam vom James Baker (US-Finanzminister) im Jahr 1987. Er forderte damals die Buba zu einer Zinssenkung auf, andernfalls würde der Dollar absacken. Das war kurz vor dem Crash.
Ich halte, ehrlich gesagt, auch nicht viel vom Euro.
Aber die Stärke des Dollars auf die falsche Sozialpolitik zu begründen ist ein wenig mau. Da gibt es doch viel bessere Erklärungen, oder nicht?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: