- Hab ich`s gestern nicht gesagt:"Weg mit den PUT´s" - No_Fear, 23.11.2000, 19:21
- Du hast es einfach nicht begriffen. - BossCube, 23.11.2000, 20:00
- Re: Du hast es einfach nicht begriffen. - No_Fear, 23.11.2000, 20:06
- Re: Du hast es einfach nicht begriffen. STIMMT!!..auf der ganzen Welt?? - Josef, 23.11.2000, 20:13
- Na ihr seid doch die EW-Spezialisten....... - No_Fear, 23.11.2000, 20:45
- black elk - Dein Einsatz!? (owT) - Grit, 23.11.2000, 21:25
- Re: Na ihr seid doch die EW-Spezialisten....... - Ecki1, 23.11.2000, 21:56
- Na ihr seid doch die EW-Spezialisten....... - No_Fear, 23.11.2000, 20:45
- Re: Du hast es einfach nicht begriffen. - JüKü, 23.11.2000, 20:21
- Re: Du hast es einfach nicht begriffen. STIMMT!!..auf der ganzen Welt?? - Josef, 23.11.2000, 20:13
- Re: Du hast es einfach nicht begriffen. - PeMo, 23.11.2000, 20:44
- Re: Du hast es einfach nicht begriffen. - JüKü, 23.11.2000, 21:06
- Re:Begriffen schon...... - PeMo, 23.11.2000, 21:57
- Re:Begriffen schon...... - JüKü, 23.11.2000, 22:32
- Re:Begriffen schon...... - PeMo, 23.11.2000, 21:57
- Re: Du hast es einfach nicht begriffen. - JüKü, 23.11.2000, 21:06
- Re: Du hast es einfach nicht begriffen. - No_Fear, 23.11.2000, 20:06
- Du hast es einfach nicht begriffen. - BossCube, 23.11.2000, 20:00
Re:Begriffen schon......
>>>Hi Jan,
>>>Und was besagen die Grundlagen von Elliott?
>>>Die nächsten Jahre werden schlecht?
>>>Das ist bislang nur Elliott-Theorie.
>>>Nun, mit großer Wahrscheinlichkeit, darf zur Zeit auch das Gegenteil
>>>behauptet werden!
>>>Solltest vielleicht auch nochmal Nachlesen. Es bestehen zu Zeit durch-
>>>aus Alternative gleichberechtigte Szenarien.....
>>>Gruß
>>>PeMo
>>Normalerweise mische ich mich in die Alternativ-Szenarien, die von Programmen berechnet und hier gepostet werden, selten ein. Es ist eine gute Übung und notwendig. Für mich sind diese bullishen Varianten aber keine ernsthaften AAlternativen. Die Programme kennen nur Zahlen (im Grundsatz auch das Wichtigste) und kein"Drumherum". Das Drumherum, die Stimmungen, die Ereignisse (als Folge(!) einer"Manie in Welle 5") sprechen sehr deutlich - die Programme hören das aber leider nicht.
>>Also, zum Berechnen von Alternativen OK, aber dann müssen massenpsychologische Aspekte die Auswahl vornehmen.
>Nun, es geht hier nicht um Programme. Andere Analysten veröffentlichen auch
>Analysen.
>Und diese, kommen nun einmal zu anderen Ergebnissen.
Das hast du natürlich Recht (vielleicht benutzen sie so ein Programm...).
>Welche massenpsychologischen Aspekte der jeweilige Analyst nun Berücksichtigt und welche nun letztendlich richtig sind, kann nur die Zukunft bringen.
>Jeder hält natürlich seine Analyse und seine Aspekte für die richtige
>aber auch jeder,lag schon mit seinen Analysen daneben.
Auch richtig!
>Nun zum Programm.
>Ich darf hier kurz auf black elks Posting unten verweisen.
>Verlasse dich nie auf eine Meinung.
>Das Programm ermöglicht mir, verschiedene Analystenmeinungen,
>zu vergleichen.
>Und deren Wege nach zu vollziehen. Weiterhin, zeigt dieses auch
>eigene Zählungen an.
>Die ganze Elliottheorie beruht doch auf massenpsychologischen Aspekten.
>Also wofür sollte man diese noch extra berücksichtigen.
>Diese sind doch bereits berücksichtigt.
Nein, sind sie keineswegs. Dass so etwas wie ein Neuer Markt überhaupt entsteht, weiß das Programm nicht, kennt keinen Förtsch, weiß nicht, dass Taxifahrer die größten Trader sind, kennt nicht die unzähligen Börsnzeitungen, was shareholder value angerichtet hat, dass Megafusionen heute das"Gelbe vom Ei" sind (Markowitz' Portfolio-Nobelpreis, Risikostreuung, interessieren heute nicht), das ein"dynamisches KGV" erfunden wurde, dass Leute wie verrückt Aktien von Verlust-Unternehmen haben wollen (wollten), je mehr Verlust, desto besser, das ist schließlich Fantasie, kennt nicht die Verschuldungen, die Derivatepositionen,...
All' das sind Fundamentals, die nur in einer solchen Manie entstehen können (als FOLGE, wohlgemerkt!) Diese Fundamentals muss man sehr wohl beachten. Der übliche Trugschluss liegt nur in der falschen Reihenfolge! Nicht Kurse sind die Folge von Fundamentals, sondern umgekehrt. Das Archiv ist voll von Beispielen, und meine Seite auch.
>Es wären dann ja wieder Fundamentals.
s. o., Reihenfolge beachten.
>Wer behauptet, mit einer wahrscheinichen"Vermutung" richtig zu liegen, darf Gegenargumente nicht fürchten.
Stimmt. Und ich argumentiere zurück ;-)
>Gruß
>PeMo
Gruß zurück
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: