- Hätte man den Holocaust vermeiden können? - R.Deutsch, 08.06.2004, 08:06
- Re: Das ist richtig, alter Hut, aber dann wäre der wichtigste Kriegsgrund weg - André, 08.06.2004, 10:21
- Re: Hätte man den Holocaust.. ** ein Blick auf die Geschichte Palestinas - Herbi, dem Bremser, 08.06.2004, 10:55
Hätte man den Holocaust vermeiden können?
-->
Hi,
ich lese gerade das Buch „Magie des Geldes“ vom ehemaligen Reichsbankpräsidenten Hjalmar Schacht und stoße darin auf folgende Episode, die für mich neu ist.
Hitler wollte die Juden zunächst nur aus dem Land weisen, so wie andere Länder, etwa Spanien und Frankreich das im Mittelalter gemacht haben. In England wurden die Juden immerhin für 300 Jahre des Landes verwiesen - bis sie um 1650 mit hohen Beträgen versuchten, sich das Zugangsrecht wieder zu erkaufen.
Schacht reiste, wie er schreibt, im Januar 1939 im Auftrag Hitlers nach London um folgendes Angebot zu unterbreiten. Das jüdische Vermögen in Deutschland, das auf etwa 6 Mrd. Reichsmark geschätzt wurde, sollte in einen Treuhandfond unter internationaler Verwaltung als Sicherheit eingebracht werden, gegen die eine Dollaranleihe von etwa 1,5 Mrd. aufgelegt werden sollte, die vorwiegend ausländische Juden zeichnen sollten.
Die Anleihe sollte verzinst und in 20 Jahren zurückgezahlt werden. Aus dem Dollarerlös der Anleihe sollte das Treuhandkomitee jedem deutschen Juden, der die Absicht hätte das Land zu verlassen, einen angemessenen Betrag geben, der es ihm ermöglichen würde, seine Existenz im Ausland wieder aufzubauen. Damit würde nicht nur den auswandernden Juden, sondern auch den Ländern gedient sein, die zögerten, mittellose Juden aufzunehmen, schreibt Schacht. Der Vorschlag wurde aber von Chaim Weizmann abgelehnt, was auch unter den Juden zu Kontroversen führte. (Schacht Seite 78/79)
Wahrscheinlich ist der Palestina Konflikt nur mit einem solchen Modell lösbar.
Gruß
R.D.

gesamter Thread: