- Warum ist der EUR/$ heute so passiv geblieben? - LenzHannover, 08.06.2004, 01:19
- Re: Warum ist der EUR/$ heute so passiv geblieben? - philliecht, 08.06.2004, 09:23
- Danke, meine EUR/$-OS liegen mir am Herzen - haben 2003 alles rausgerissen:-)) (o.Text) - LenzHannover, 09.06.2004, 00:30
- Re: Warum ist der EUR/$ heute so passiv geblieben? - philliecht, 08.06.2004, 09:23
Re: Warum ist der EUR/$ heute so passiv geblieben?
-->Zum einen liegt das daran, dass eine Optionsstrategie mit dem Punkt auf 1.2350 sehr solid verteidigt wird. Da derjenige der diese Strategie fährt nicht will, dass EUR/USD über 1.2350 geht, beginnt er im Vorfeld, wahrscheinlich schon bei 1.2320 zu verkaufen. Geht dann der Markt wieder runter (wie heute nacht in Asien gesehen auf 1.2280) beginnt er die zuvor verkauften Euros wieder zurückzukaufen. Der Nominalbetrag muss sehr hoch sein, denn es scheint, dass er viel"Munition" hat um die 1.2350 zu verteidigen.
Dass der Markt dann nicht einfach wieder richtig runter geht liegt daran, dass der Konsens halt doch in einem schwächeren US-Dollar liegt. Das heisst, der Markt will nach oben im EUR/USD, kann aber nicht, solange der andere mit seiner Option dagegen hält.
Es gibt noch viele andere Gründe warum der Markt generell so passiv ist.
Vielfach wird abgewartet wie die militärische und/oder politische Entwicklung im Nahen Osten ist.
Viele Teilnehmer sind auch verunsichert, da sie in den letzten Monaten und Wochen doch mehrmals ihre Strategie wechseln mussten. Es fehlt ihnen an Ideen.
In der Tat ist der Markt in einer schlechten Verfassung. Gewinne werden sofort mitgenommen, immer weniger Leute wollen lange positioniert sein.
Der Anteil der Bewegungen im Kassenmarkt der vom Optionenhandel herkommt scheint noch mehr gestiegen zu sein. Vielfach können wir sehen, dass über den Tag gesehen nicht viel läuft und wenn um 16.00 Uhr (10.00 Uhr in New York) verschiedene Optionen verfallen, beginnt sich der Markt zu bewegen.
Also können wir markttechnische, geopolitische, psychologische usw. Gründe anführen, warum der Markt lannge passiv ist und dann plötzlich alle Bewegungen auf einmal machen will.
En Gruess vom
Philliecht

gesamter Thread: