- Nasdaq Comp. kurzfristig nach EW - micha8825, 23.11.2000, 18:38
- Re: Nasdaq Comp. kurzfristig nach EW - JüKü, 23.11.2000, 19:13
- Re: Nasdaq Comp. kurzfristig nach EW/Nas100 unsicherer - micha8825, 23.11.2000, 19:37
- Nas100 im groben Überblick & eine Bitte an Wolfgang - Hardy, 24.11.2000, 09:12
- Re: Nasdaq Comp. kurzfristig nach EW/Nas100 unsicherer - micha8825, 23.11.2000, 19:37
- Re: Nasdaq Comp. kurzfristig nach EW/ OK! Wenn v = i ; dann folgt jetzt eine - Rainer, 23.11.2000, 19:56
- Kann mir jemand eine Antwort geben!? / - Rainer, 23.11.2000, 20:37
- Re: Kann mir jemand eine Antwort geben!? / - JüKü, 23.11.2000, 20:50
- Re: Nasdaq Comp. kurzfristig nach EW/ OK! Wenn v = i ; dann folgt jetzt eine - micha8825, 23.11.2000, 20:45
- Kann mir jemand eine Antwort geben!? / - Rainer, 23.11.2000, 20:37
- da fehlt mir was - GG, 23.11.2000, 21:39
- Re: da fehlt mir was - micha8825, 23.11.2000, 22:46
- Re: Nasdaq Comp. kurzfristig nach EW - JüKü, 23.11.2000, 19:13
Re: da fehlt mir was
>hallo micha!
>die zählung würde ja perfekt aufgehen,nur: wie kommst du zur 3535??
die Aufwärtsbewegung seit 3026 bis 3535 als eine mögliche interne iv (und damit die v globaler und deutlicher im Chart erkennbar, wie gepostet)
Man könnte auch sagen, daß die iv erst bei 3480 beendet war (als Flat/Dreieck), dann aber als eine größere 4 und keine untergeordnete iv, dann wären wir mitten in einer 5 (mit Ziel 2200!), dort in der iii.
>ich sehe von 4250 (ungefähr)
seit dem Top Mitte Juli, oder Anfang September?
Ich zähle seit 01.09. (4260) auch als Abwärtsmove. Beim Comp. ist es auch möglich vom Hoch Mitte Juli (4289) einen Downmove zu zählen, dann aber, wie o.g. würde ich eine 4 (zw. 3026 u. 3480 als Flat) zählen.
>eine abwärtsbewegung bis 3082 od. 3042 je nachdem
3082 glaub ich nicht, dann hätte eine failure v vorliegen müssen (das Tief ist für mich schon das Tief einer neuen internen i, oder gehört noch zu einer größeren 4, s.o.)
3042 gab es als Tief nicht
>wenn bei dir ab 3535 ein abwärtszyklus stattfindet müsste vorher eine aufwärtskorrektur gewesen sein, die kann ich nicht erkennen, zumindest keine die von den relationen passen würde
s.o.
wäre vielleicht mal erforderlich die (Alternativ)Szenarien seit dem ATH darzulegen.
>Hab grade mal gerechnet und bin zu folgendem Ergebnis als Beispiel gekommen:
>>untergeordnet:
>>i von 3535-3081 = 454P.,
>>ii 3081-3480 = 399P.,
>>iii von 3480-2860 = 620P.,
>>iv von 2860-3208 = 348P.,
>>v von 3208-????
>>wenn v=i, dann 3208-454(Länge von i)=2754....gestern Schluß 2755....
>>Meinungen?
>>micha8825
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: