- UK - Housing Prices stiegen um über 20 % gegenüber dem Vorjahr - EM-financial, 08.06.2004, 13:47
- Re: Vielen Dank, eine ungehört verhallte Warnung plus"Windschatten-Szenario" - dottore, 08.06.2004, 14:34
- Das Caveat: macht es nicht die BoJ vor? (Zinsen nicht anheben) (o.Text) - BillyGoatGruff, 08.06.2004, 17:57
- Re: Das Caveat: macht es nicht die BoJ vor? (Zinsen nicht anheben) (o.Text) - dottore, 08.06.2004, 18:56
- Re: Vielen Dank, eine ungehört verhallte Warnung plus"Windschatten-Szenario" - CRASH_GURU, 08.06.2004, 20:11
- Das Caveat: macht es nicht die BoJ vor? (Zinsen nicht anheben) (o.Text) - BillyGoatGruff, 08.06.2004, 17:57
- Re: Vielen Dank, eine ungehört verhallte Warnung plus"Windschatten-Szenario" - dottore, 08.06.2004, 14:34
Re: Vielen Dank, eine ungehört verhallte Warnung plus"Windschatten-Szenario"
-->Hi,
zunächst zur Warnung
bitte hier
Erstens soll niemand kommen und sagen: Das haben wir nicht geahnt (auf einen anderen BIZ-Beitrag hatte Popeye schon hingewiesen, wurde hier auch diskutiert).
Zweitens kommt die BoE in noch mehr Schieflage.
Drittens: Wann ist eigentlich Spanien reif? Super-Blow-off.
Es kann aber durchaus wieder mal ganz anders kommen.
Und zwar so: Die ZBs wollen den"realen" Sektor befeuern. Im Windschatten dieses"Aktionismus" (Zinsen runter oder nicht weiter rauf und möglichst lange lassen) können sich märchenhafte asset-bubbles entwickeln.
In der Zwickmühle scheint wohl auch Mr. Greenspan Ende der 90er gesteckt zu haben, Krugman hat ihn in der NYT am Wochenende wieder mal kräftig gewatscht, allerdings mehr Schwerpunkt sein übliches Gebrabbel von wegen Steuersenkungen zur falschen Zeit und für die falschen Leute.
Ein schönes Szenario wäre nun eben das "Windschatten-Szenario": Niedrigsätze der ZBs gehen nicht aufs angepeilte Ziel, sondern die fellow travellers behind (asset-Fritzen aller Art, von Immos bis zu storable Kommoden) können in Ruhe ihre Nummern abziehen.
Hieße weitere ATHs möglicherweise auch für Aktien? Denen könnte ein switch aus den zinszickigen Bonds auch gut dabei helfen.
Da aber der Fuchs irgendwann doch aus dem Bau muss, wird es auch für die Jäger ungemütlich.
Immerhin kamen 1999/2000 die Fed von 6 % und die EZB von 4,75 % (Spitzenrefi: 5,75%). Wie schnell es dorthin zurück geht, kann niemand wissen.
Es kann durchaus recht lange dauern, dann allerdings nachdem das Kind im Brunnen war (Immo- und sogar CPI-Defla). Die BoJ hatte 1990 zum letzten Mal 6 % (mit collaterals 6,25) und heute liegt sie immer noch bei 0,1 %.
Aber der Hebel, der Hebel, sobald's von"unten" wieder rauf geht. Ich bitte nochmals, diesen zu verinnerlichen.
Caveat: Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass die ZB-Sätze nirgends mehr angehoben werden. Das wäre dann wirklich ein"Neues Zeitalter".
Aber bevor wir in diese Herrlichkeit marschieren, sollten wir erst Mal abwarten, was die BoE macht.
Dieses:
>The Bank of England has consistently denied targeting house prices but some economists believe it should raise rates to check rampant housing inflation to avoid a crash that could unsettle the economy.
... steht wie ein Klotz im Raum. Drauf steht: S.M. Der Markt.
Gruß!

gesamter Thread: