- Frage zum Zusammenbruch des (Welt-)Finanzsystems - Golden Boy, 08.06.2004, 15:04
- Re: Ungefähr so wie in Argentinien (o.Text) - R.Deutsch, 08.06.2004, 15:20
- Re: Ungefähr so wie in Argentinien (o.Text) - zucchero, 08.06.2004, 15:35
- Re: Zu externalisierende Schulden - Tassie Devil, 09.06.2004, 04:21
- Re: Kleiner Nachtrag - Regionalwährungen - R.Deutsch, 08.06.2004, 15:55
- Re: Ungefähr so wie in Argentinien (o.Text) - zucchero, 08.06.2004, 15:35
- Re: Frage zum Zusammenbruch des (Welt-)Finanzsystems - Fremdwort, 08.06.2004, 15:54
- Wenn es so abläuft, wie in Argentinien, dann - Golden Boy, 08.06.2004, 17:12
- Re: Wenn es so abläuft, wie in Argentinien, dann - Euklid, 08.06.2004, 17:24
- Re: Hab es etwa so gemeint.... - R.Deutsch, 08.06.2004, 18:14
- Re: Ungefähr so wie in Argentinien (o.Text) - R.Deutsch, 08.06.2004, 15:20
Re: Ungefähr so wie in Argentinien (o.Text)
-->Im Prinzip stelle ich mir die Auswirkungen ähnlich vor. Auf Weltwirtschaftsgipfeln werden dann Wohl die Konfursquoten der Teilnehmer festgelegt. Vielleicht läuft das ja entgegen der Meinung vieler Forumsteilnehmer zivilisiert ab.
Inländer die auf Staatspapiere gesetzt haben, wird man wohl auch nicht den Hungertod sterben lassen.
Wohl dem Staat, dessen Bürger Solidarität als Wert erkennen. Wehe aber einer oder ein paar mehr kommen auf den dummen Gedanken ihre Schulden zu externalisieren. (Wie dottore das so schön sagt)

gesamter Thread: