- Wie der Handel die Verbraucher versucht zu linken: und Inflation? keine Spur - Cichetteria, 09.06.2004, 09:44
- 100 g- Auszeichnung ist erlaubt!! - Pups, 09.06.2004, 11:52
- Re: Wie der Handel die Verbraucher versucht zu linken: - certina, 09.06.2004, 17:41
Wie der Handel die Verbraucher versucht zu linken: und Inflation? keine Spur
-->hi
ich bin eben an den auf den Bügersteig sttehenden Auslagen des guten
Supermarkts"Kaiser's" (ich glaube tengelmann-gruppe) vorbeigekommen:
auch mir fielen diverse Kisten mit grossen Knappkirchen/Türkei auf:
zum Supersonderschnäppchen-Preis von "nur 0,99 €"
für 100 Gramm!!!! stand klein dahinter.
Erstensbin ich der Meinung, dass der Handel lediglich mit Kilopreisen auszeichnen/werben darf, und zweitens liessen die 3 älteren Damen, die sich genüsslich die Plastiktüten vollmachten, diese erschreckt wieder fallen, als ich ihnen mal offenbarte, dass diese Kirschen in Wirklichkeit"nur knapp 20 Mark / das Kilo" kosten - also 10 Kirschen = 1 Euro = 2 Mark.
Denen war die verfrühte Lust auf dieses Obst vergangen.
Zugegeben, die sind etwas früh dran diese ersten Kirschen - aber 20 Mark das Kilo und dann dies nicht als irgendeine exotische Delikatesse, sondern als Obst des Tages anzubieten im Eingangsbereich anzubieten, ist schon dreist.
und von wegen: keine Inflation und Lebensmittel sind nicht teurer geworden, das bilden Sie sich dummer Verbracuher nur ein!
Grüsse
Cichette
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

