- Immobilien verlieren an Wert (o.Text) - Karl, 09.06.2004, 09:44
- Hier im Kreis Böblingen sind wir am wieder am Hoch angelangt - tstg, 09.06.2004, 09:53
- Hier in S sowieso, in ES oder LB auch nicht besser, wohn doch in CW oder PF.... - TESLA, 09.06.2004, 10:00
- Re: Hier in S sowieso, in ES oder LB auch nicht besser, wohn doch in CW oder PF.... - Euklid, 09.06.2004, 10:20
- Re: Hier in S sowieso, in ES oder LB auch nicht besser, wohn doch in CW oder PF.... - TESLA, 09.06.2004, 10:30
- Auf dem Land ist es doch anders! - Dieter, 09.06.2004, 11:11
- Sachsen-Anhalt: 10-25 ct /m² Ackerfläche lt. Bodenrichtwertkarte - Mat72, 09.06.2004, 12:52
- Wo wohnst denn DU??? - Yak, 09.06.2004, 11:30
- Re: Wo wohnst denn DU??? - Euklid, 09.06.2004, 11:52
- Re: Wo wohnst denn DU??? - TESLA, 09.06.2004, 13:15
- Re: Wo wohnst denn DU??? - Euklid, 09.06.2004, 11:52
- In CW oder PF will ich nicht tot übern Zaun hängen:-) - tstg, 09.06.2004, 11:13
- Re: Ich auch nicht, es haette mir einstens geblueht. - Tassie Devil, 10.06.2004, 04:43
- Re: Hier in S sowieso, in ES oder LB auch nicht besser, wohn doch in CW oder PF.... - Euklid, 09.06.2004, 10:20
- Hier in S sowieso, in ES oder LB auch nicht besser, wohn doch in CW oder PF.... - TESLA, 09.06.2004, 10:00
- Hier im Kreis Böblingen sind wir am wieder am Hoch angelangt - tstg, 09.06.2004, 09:53
Wo wohnst denn DU???
-->Hallo Euklid,
>Bei uns gibt es Grundstücke zu 400 Euro je qm von der Gemeinde;-))
Das ist ja teurer, als mein (vorerst abgesagtes) Lindau-Projekt 100 Meter vom See (360,- nach Verhandlungen)
Ich habe mich letzte Woche im Hinterland von Tettnang/Friedrichshafen umgesehen. Im Schnitt ist dort ein Einfamilienhaus mit ca. 1000m² Grund um 100.000,- teurer als im Lindauer Hinterland.
Es ist alleine eine Frage der Arbeitsplätze, und da ist Friedrichshafen/Tettnang/Ravensburg um Welten besser als Lindau, obwohl auch dort angeblich nur ca. 4% Arbeitslose.
Insgesamt geht grad wieder mehr als vor 2-3 Monaten, was auch am Frühjahr liegen kann. Ich tippe aber auch auf gesteigerte Motivation der Käufer aufgrund von (geschürten) Zinsängsten. Es gibt doch nichts besseres, die Wirtschaft kurzfristig anzukurbeln als mit angedrohten Zinserhöhungen, die dann gar nicht oder nur sehr abgeschwächt kommen.
Von mir aus kann die Zinserhöhung schon kommen, dann kann ich mein Haus ganz ohne Kredit kaufen:-)) Aber wie es halt so ist mit den Wünschen. Entweder sie treffen nicht ein oder kurz nach dem Kauf...
Die schlechteren Lagen dümpeln aber nach wie vor unverkauft vor sich hin.
Was sagen denn die Spezialisten zum Bund-Future? Der macht mir einen recht guten Eindruck bez. Trendwende?
Grüsse,
Yak

gesamter Thread: