- Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - Euklid, 09.06.2004, 08:07
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - chiron, 09.06.2004, 08:50
- Der japanische Abaufschwung - EM-financial, 09.06.2004, 09:29
- Re: Der japanische Abaufschwung - fridolin, 09.06.2004, 12:48
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - Euklid, 09.06.2004, 09:34
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - chiron, 09.06.2004, 09:53
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - Euklid, 09.06.2004, 10:45
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - chiron, 09.06.2004, 11:05
- Darin ist er unangefochten die Nr. 1!!! ;-) - - Elli -, 09.06.2004, 11:16
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - Euklid, 09.06.2004, 11:25
- Re: Schwedisch für Anfänger ;-) - - Elli -, 09.06.2004, 11:32
- Und noch einer ;-) - Yak, 09.06.2004, 12:08
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - chiron, 09.06.2004, 12:02
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - Euklid, 09.06.2004, 12:26
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - certina, 09.06.2004, 13:14
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - chiron, 09.06.2004, 15:52
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - Euklid, 09.06.2004, 12:26
- Re: Schwedisch für Anfänger ;-) - - Elli -, 09.06.2004, 11:32
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - chiron, 09.06.2004, 11:05
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - Euklid, 09.06.2004, 10:45
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - chiron, 09.06.2004, 09:53
- Der japanische Abaufschwung - EM-financial, 09.06.2004, 09:29
- Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren - chiron, 09.06.2004, 08:50
Re: Fast aus dem Stand eine Jahresteuerung von 3,6% zu fabrizieren
-->>Die Aktien habe ich ja deswegen nicht erwähnt weil deine Aussage hier stimmt.
>Bei den Autos war sie eben ganz einfach unrichtig.
Was habe ich gesagt und was war unrichtig? Zur Erinnerung: Meiner bescheidenen Meinung nach haben wir seit die Golddeckung weg ist Inflation. Die Frage war und ist noch, WO wirkt sich diese aus und noch viel wichtiger WER hat was davon. Die Massen, welche nicht an den Finanzmärkten engagiert waren, haben netto heute weniger Geld zur Verfügung als damals. Der Ausgleich wurde über Konsumschulden und Staatsfürsorge ausgeglichen. Bezüglich der Konsumschulden und Unternehmensschulden sind Gesetze im Anmarsch, welche die Schulden begrenzen werden (Basel II usw). Dann ist die Inflation der Geldmenge am Ende und wird sich unweigerlich auf die Preise von Gütern, welche nicht lebensnotwendig sind, niederschlagen, wegen mangelnder Nachfrage - tiefere Preise usw. Die Folge wird Deflation sein, also noch nicht heute und über das Wann zu spekulieren, überlasse ich anderen. Steigende Inflationsraten wie in den 70er Jahren kann ich mir bei Schuldenbegrenzung aber nicht vorstellen.
So, und jetzt bin ich gespannt, welchen Teil dieses Textes du herausgreifen wirst...
Gruss chiron

gesamter Thread: