- Grundsätzliche Frage zu sog."faulen" Krediten - thomas, 09.06.2004, 17:28
- Re: Schau Dir bitte Japan an: - dottore, 09.06.2004, 17:48
- Danke für die schnelle Antwort! - thomas, 09.06.2004, 17:55
- Re: Schau Dir bitte Japan an: / Info zu Immos und Krediten dazu.... - ---Elli---, 09.06.2004, 18:23
- Es wurde weitgehend aus dem Yen in den Schweizerfranken geswitcht - Helmut, 09.06.2004, 19:19
- BIP um 0,8% höher - Helmut, 09.06.2004, 19:33
- Re: BIP um 0,8% höher - - Elli -, 09.06.2004, 21:11
- Re: Es wurde weitgehend aus dem Yen in den Schweizerfranken geswitcht / Nachtrag - - Elli -, 10.06.2004, 01:39
- Re: Es wurde weitgehend aus dem Yen in den Schweizerfranken geswitcht / Nachtrag - Chewbaka, 10.06.2004, 23:23
- Privatkonkurse in Kärnten - SALOMON, 11.06.2004, 09:40
- Re: Hotel in Kärnten zu verkaufen... - - Elli -, 11.06.2004, 11:05
- BIP um 0,8% höher - Helmut, 09.06.2004, 19:33
- Es wurde weitgehend aus dem Yen in den Schweizerfranken geswitcht - Helmut, 09.06.2004, 19:19
- Haftung nur durch"Prospekt"? - fridolin, 09.06.2004, 19:36
- Ich glaube es geht darum, dass nicht alle Gläubiger gleich sind! Und Junk-Bond-G - Luigi, 09.06.2004, 20:06
- Wenn es faule Kredite gibt, dann - FOX-NEWS, 09.06.2004, 18:22
- Re: Schau Dir bitte Japan an: - dottore, 09.06.2004, 17:48
Re: Schau Dir bitte Japan an: / Info zu Immos und Krediten dazu....
-->>Würde vollstreckt, müsste die Bank den Verlust offen ausweisen.
Heute bekam ich eine Mail, Auszug daraus:
<font color=#0000FF>Es dürfte Ihnen ja bekannt sein, dass Ã-sterreich das Land ist mit dem höchsten Fremdwährungsprozentsatz aller Hypothekarkredite. Derzeit sind rund 27% aller finanzierten Privathäuser im YEN verschuldet. Da nur eine kleine Schicht der österreichischen Bevölkerung über ausreichende eigene Mittel verfügt, wird eben alles (a la Amerika) finanziert. Rund 90% aller Fahrzeuge (inkl. der Gebrauchten) sind grundsätzlich nicht bar gekauft worden. Habe gerade ein Werbeschreiben meiner Bank erhalten, worin steht, dass 56% aller Neufahrzeuge in Ã-sterreich über Leasing finanziert werden. Der Rest auf 90% mit Autofinanzierungen und dann gibt es noch die Dunkelziffer jener Autofinanzierungen, die nicht amtlich aufscheinen.
Weiters habe ich vor einigen Tagen die neueste Schulstatistik einsehen dürfen. Demnach leben 28% der Ã-sterreicher an der bzw. unter der Armutsgrenze.
Trotzdem bildet sich fast jeder Einwohner ein, ein eigenes Haus haben zu müssen. Ergebnis: Mit Bürgschaften, Landesfördermitteln und (mindestens) zwei Einkommen bekommt man den Rest durch die Bank eventuell auch noch finanziert. Allerdings fast immer mit endfällig gestellten Krediten, damit zumindest der Zinssatz (für die Bank) durch das Monatseinkommen sichergestellt ist (verstehe in der Hinsicht die Banken nicht. Das ist pure Kurzsichtigkeit. Mittlerweile sitzt allein die Hypobank in Kärnten - ca. 500.000 Einwohner - auf über 400 Immobilien die sie NICHT zur Versteigerung bringen, damit der Immo-Markt in der Region nicht zusammen bricht). Zins und Tilgung wären für sehr viele Familien sehr problematisch aus dem Monatseinkommen zu bedienen. Zur Tilgung muss man üblicherweise jene Fonds nehmen, die die Banken dem Kunden anbieten. Sie kennen ja dieses Spiel.
Das Ergebnis aus dieser Situation ist der relativ hohe Prozentsatz an Fremdwährungskrediten...... Wird der Yen wesentlich teurer, so werden sie ihr Wohnhaus verlieren. Wird er billiger, so kann man eventuell seine Schuldenlast reduzieren...... Soviel zur Situation in meinem Umfeld und zum Thema YEN.
</font>
Ich hoffe, der Absender ist einverstanden, ich wollte es einfach weiter geben.

gesamter Thread: