- Re: progressiv exponentieller Realismus. Dottore hat sich verrechnet. - Burning_Heart, 09.06.2004, 11:06
- Re: Dottore hat sich verrechnet. - ja so einfach ist das! - certina, 09.06.2004, 13:27
- Re: Dottore hat sich verrechnet. - ja so einfach ist das! - Burning_Heart, 09.06.2004, 14:44
- Re: Dottore hat sich verrechnet. - ja so einfach ist das! - certina, 09.06.2004, 18:27
- Re: Dottore hat sich verrechnet. - ja so einfach ist das! - Burning_Heart, 09.06.2004, 14:44
- Welche Nachfrage aus Asien? - Yak, 09.06.2004, 18:24
- Re: Welche Nachfrage aus Asien? - Burning_Heart, 09.06.2004, 18:57
- Re: Welche Nachfrage aus Asien? - Yak, 09.06.2004, 20:20
- Re: Welche Nachfrage aus Asien? - Burning_Heart, 09.06.2004, 18:57
- Re: Siechtum - Tassie Devil, 10.06.2004, 10:01
- Re: Siechtum - Burning_Heart, 10.06.2004, 14:09
- Re: Siechtum - Tassie Devil, 11.06.2004, 07:15
- Re: Siechtum - Burning_Heart, 11.06.2004, 10:40
- Re: Siechtum - Tassie Devil, 11.06.2004, 07:15
- Re: Siechtum - Burning_Heart, 10.06.2004, 14:09
- Re: Dottore hat sich verrechnet. - ja so einfach ist das! - certina, 09.06.2004, 13:27
Welche Nachfrage aus Asien?
-->>Es wird noch ein zähes Gemetzel werden. Wie in der Achterbahn erst steil runter und es ist vorbei. Es sei den es wird verzögert durch Nachfrage aus z.b. Asien, Russland.
>Dann gehts wieder ein paar Jahre weiter.
Welche Nachfrage aus Asien? Der Konsum der USA wird mittlerweile vorwiegend in Asien produziert und bei unseren Export-Stärken im Maschinenbau und Ingenieurswesen sind China, Indien & Co. gewaltig am Aufholen. Dann bricht nicht nur der Export nach Asien ein, sondern sie machen uns auch noch gewaltig Konkurrenz in der EU und den USA.
Wenns so weitergeht, besteht in einigen Jahren nur noch Nachfrage von uns nach Asien. Dummerweise können wir diese nicht bezahlen, da wir nicht einmal Bodenschätze oder gar eine militärisch abgesicherte Weltleitwährung besitzen - geschweige denn die Disziplin und Leidensbereitschaft.
Man stelle sich mal vor: Deutschlands Export boomt derzeit und wir haben dennoch akute Probleme. Was wird erst passieren, wenn der Export einbricht, da unsere Leistungen zunehmend in den Nachfrageländern selbst erbracht werden?
Ganz abseits aller debitistischen Theorien ist das speziell für Deutschland ein *zusätzlicher* Sargnagel - oder eher schon der ganze Sargdeckel.
Katastrophenszenarien finde ich insofern sehr gut, da sie aufrütteln. Und Angst finde ich in diesem Fall auch sehr gut, da sie ermuntert, den A... zu heben und etwas dagegen zu tun.
Wenn es z.B. eines fernen Tages Beamte nicht mehr wagen, eine Verordnung in einem unsinnigen Fall*) anzuwenden und eigenverantwortlich zum Wohle der Gesellschaft handeln, wäre das ein Indiz für einen neuen Aufschwung. Das passiert aber wohl nur dann, wenn es keine Besitzstände, Privilegien und Wohlstandspolster mehr zu verteidigen gibt.
*) Ein Beispiel dazu: Die Stadt L..... fordert eine wasserdurchlässige Slipanlage (zum Herausziehen der Boote) am Bodensee, da es irgendeine Verordnung gegen Bodenversiegelung gibt. Diese Slipanlage befinden sich aber grösstenteils bereits im Wasser.
Den Kommentar + Smiley dazu habe ich wieder gelöscht...
Grüsse,
Yak

gesamter Thread: