- Wen interessieren schon"ökonomische Sachzwänge"? Man muß nur"Nicht-Wollen"! - JoBar, 10.06.2004, 15:58
Wen interessieren schon"ökonomische Sachzwänge"? Man muß nur"Nicht-Wollen"!
-->10.06.2004 14:42 Uhr
'Nicht mit uns': Waggonbauer kämpfen unbeirrt für Ammendorf
HALLE (dpa-AFX) - Die Waggonbauer aus Halle-Ammendorf wollen trotz der besiegelten Schließung ihres Werkes weiter um den Erhalt des Standortes kämpfen."Wir resignieren nicht", sagte der Betriebsratsvorsitzende Reiner Knothe am Donnerstag nach einer Betriebsversammlung vor dem Werkstor. Am Vortag hatte der Aufsichtsrat des Bahntechnikherstellers Bombardier den Plänen zugestimmt, das Werk in Halle mit seinen 677 Beschäftigten bis Ende 2005 komplett aufzugeben. Der Waggonbau ist der letzte große Industriebetrieb in der Region Halle.
Ziel sei es, Ammendorf ohne Bombardier eigenständig weiterleben zu lassen. Aus Sicht der Arbeitnehmer ist der Konzern dabei nicht aus der Pflicht genommen. Ammendorf brauche faire Startbedingungen und Begleitung auf dem Weg. Auch das Land sei gefordert. Erste Anfragen von Interessenten gebe es.
...
Nach Angaben von Halles IG Metall-Chef Günter Meißner kann zum Beispiel die Sparte Interieur als eigenes Gebilde weiter bestehen. Er schloss auch die Möglichkeit des Weiterbetriebes als so genanntes Management Buy Out (MBO) - also eine Übernahme aus den eigenen Reihen - nicht aus. "Unser großes Ziel ist es, weiter Schienenfahrzeuge in Ammendorf zu bauen. Daran halten wir fest", sagte Meißner.
'BRAUCHEN ANDERE STANDBEINE'
"Wir brauchen auch andere Standbeine", ergänze er. Er verwies dabei auch auf Alternativen wie die Komponentenfertigung."In zwei bis drei Monaten wissen wir, wohin die Reise für Ammendorf geht. Entscheidend ist, dass Ende 2005 nicht die Werkstore mit Eisenketten verriegelt werden", sagte Meißner.
Die Belegschaft hatte einen Tag nach dem Beschluss des Aufsichtsrates ihrem Unmut vor dem Werkstor Luft gemacht."Werksschließung - nicht mit uns","Waggonbau Ammendorf - das stählerne Herz von Halle muss weiterleben" oder"Wir kämpfen weiter für den Erhalt" war auf Transparenten zu lesen.
...
aus http://finanzen.sueddeutsche.de/nws.php?nws_id=1000317436&cmp_id=&ntp_id=362,383,385
<hr>
Ob da wohl die Berater von Rot-Grün aktiv sind??
J.

gesamter Thread: