- fällt jemandem dazu was ein? kompletter Überweisungsträger wurde gefälscht... - klatti, 10.06.2004, 17:47
- fällt jemandem dazu was ein? ja - ganz im Ernst....ein Bekannter täte....tätern - Baldur der Ketzer, 10.06.2004, 18:00
- Hehe Danke, das habe ich... - klatti, 10.06.2004, 18:07
- Re: fällt jemandem dazu was ein? kompletter Überweisungsträger wurde gefälscht... - kingsolomon, 10.06.2004, 18:11
- Re: Was ist ein 'VWL Sparplan'? / Ansonsten klarer Fall von Betrug, =Anzeige!! - Digedag, 10.06.2004, 18:21
- VWL Sparplan = Vermögenswirksame Leistungen (o.Text) - klatti, 10.06.2004, 18:34
- ach ja... - klatti, 10.06.2004, 18:37
- Re: ach ja... - klatti, 10.06.2004, 18:39
- ach ja... - klatti, 10.06.2004, 18:37
- Re: Was ist ein 'VWL Sparplan'? / Ansonsten klarer Fall von Betrug, =Anzeige!! - klatti, 10.06.2004, 19:01
- VWL Sparplan = Vermögenswirksame Leistungen (o.Text) - klatti, 10.06.2004, 18:34
- Re: Die Kundin haftet nicht für gefälschte Unterschrift, sondern zunächst die - André, 10.06.2004, 18:57
- sehr schön, das hilft weiter, ist zufällig das Urteil mit Az verfügbar? (o.Text) - klatti, 10.06.2004, 19:04
- Wohl kein Urteil - Klare Ansage an die Bank machen (war ich nicht, Geld zurück) - LenzHannover, 11.06.2004, 13:27
- sehr schön, das hilft weiter, ist zufällig das Urteil mit Az verfügbar? (o.Text) - klatti, 10.06.2004, 19:04
- Was anderes - Gewinnmitnehmer, 10.06.2004, 19:32
- Re: Gewinnmitnehmer - LenzHannover, 11.06.2004, 13:24
- fällt jemandem dazu was ein? ja - ganz im Ernst....ein Bekannter täte....tätern - Baldur der Ketzer, 10.06.2004, 18:00
fällt jemandem dazu was ein? kompletter Überweisungsträger wurde gefälscht...
-->inkl. Unterschrift. Da will wohl ein schmieriger Vertreter seine Provision auf diese Weise einstreichen.
Sachverhalt:
eine Freundin hat auf eine Anzeige für"unkomplizierte" Kredite hin einen Vertreterbesuch erhalten, in der Hoffnung auf einen Kredit unterschrieb Sie auch noch eine Arbeitslosenversicherung und einen VWL Sparplan auf Basis einer Unternehmensbeteiligung.
Zwei Wochen später kam natürlich die Ablehnung des Kreditantrages.
Vor kurzem stellte Sie nun auf ihrem Kontoauszug fest, das das Agio für den VWL Vertrag von Ihrem Konto abgebucht war. Der Clou: es bestand weder eine Einzugsermächtigung für das Agio, noch hatte Sie es überwiesen. Ihre Bank kramte daraufhin einen Überweisungsträger heraus, der die Buchung begründete. Diese Überweisung hatte Sie aber nicht selbst ausgefüllt.(Alle Überweisungen werden von Ihr nur am Terminal gemacht, diese jedoch war eine Überweisungsträger mit angeblich Ihrer Unterschrift)
Die Bank sollte daraufhin diese Buchung zurückbuchen, tat dies aber nicht und meinte das die Unterschrift"echt" wäre.
Dem ist aber nicht so!
Wie sollte man jetzt vorgehen? Bzw. wie kann man der Bank klarmachen, das es sich um Betrug handelt? Ein Vergleich der Unterschrift muß doch irgendwie die Wahrheit ans Licht bringen können, hat jemand schonmal eine solche Erfahrung gemacht?
Danke für alle Antworten
mfg
klatti

gesamter Thread: