- ein Weg zu besserer Demokratie und Politik - Dieter, 10.06.2004, 11:56
- so wird das nix - Wassermann, 10.06.2004, 12:26
- Re: ein Weg zu besserer Demokratie und Politik - Fremdwort, 10.06.2004, 14:00
- kleine kontinuierliche.... - Dieter, 10.06.2004, 15:03
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Fremdwort, 10.06.2004, 15:36
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Dieter, 10.06.2004, 16:42
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Fremdwort, 10.06.2004, 17:09
- Geld - Burning_Heart, 10.06.2004, 18:25
- Re: Geld / KLASSE + Frage - - Elli -, 10.06.2004, 18:42
- Re: Geld / KLASSE + Frage - Fremdwort, 10.06.2004, 19:53
- Re: Geld / KLASSE + Frage - Burning_Heart, 10.06.2004, 20:31
- Re: Geld / KLASSE + Frage / Danke, gut erklärt! (o.Text) - - Elli -, 10.06.2004, 22:26
- Re: Forderungsrecht - Fremdwort, 10.06.2004, 19:51
- Re: Forderungsrecht - MC Muffin, 11.06.2004, 12:13
- Re: Forderungsrecht II - Fremdwort, 11.06.2004, 13:19
- Re: Forderungsrecht II / zwecklos... - - Elli -, 11.06.2004, 13:55
- Re: ich komme zum Schluß - Fremdwort, 11.06.2004, 16:52
- Re: ich komme zum Schluß - Danke. ;-) (o.Text) - JLL, 11.06.2004, 18:39
- Auf jeden Fall sollte man den Link lesen - Euklid, 11.06.2004, 20:12
- Re:zu Ideologien - Fremdwort, 11.06.2004, 20:35
- Re: ich komme zum Schluß - Fremdwort, 11.06.2004, 16:52
- Re: Forderungsrecht II - Bärentöter, 11.06.2004, 14:02
- Re: Forderungsrecht II - MC Muffin, 11.06.2004, 19:13
- Re: Forderungsrecht II - Fremdwort, 11.06.2004, 19:54
- Re: Forderungsrecht II / zwecklos... - - Elli -, 11.06.2004, 13:55
- Re: Forderungsrecht II - Fremdwort, 11.06.2004, 13:19
- Re: Forderungsrecht - MC Muffin, 11.06.2004, 12:13
- Re: Geld / KLASSE + Frage - - Elli -, 10.06.2004, 18:42
- Re: Was ist Geld? Ein Fremdwort für Fremdwort / 1 Mio. Belohnung - ---Elli---, 10.06.2004, 18:56
- Re: Was ist Geld? Ein Fremdwort / 1 Mio. Belohnung - nehme ich oder mehr:-) - Fremdwort, 10.06.2004, 19:41
- Re: 1 Mio. Belohnung - Hälfte vergessen - Fremdwort, 10.06.2004, 20:21
- Jury? - fridolin, 10.06.2004, 20:42
- Re: Jury - vorher abstimmen, Probleme zum Wid. kenne ich schon - Fremdwort, 10.06.2004, 20:51
- Mathematische Wette - fridolin, 10.06.2004, 20:57
- Re: Mathematistischer Unsinn -- Apriorismus - Fremdwort, 10.06.2004, 21:05
- Du hast schon wieder nichts begriffen - Bärentöter, 11.06.2004, 14:26
- Re: Du hast schon wieder nichts begriffen - Fremdwort, 11.06.2004, 16:42
- Du hast schon wieder nichts begriffen - Bärentöter, 11.06.2004, 14:26
- Re: Mathematistischer Unsinn -- Apriorismus - Fremdwort, 10.06.2004, 21:05
- Mathematische Wette - fridolin, 10.06.2004, 20:57
- Re: Jury - vorher abstimmen, Probleme zum Wid. kenne ich schon - Fremdwort, 10.06.2004, 20:51
- Re: @Fremdwort: Archiv-Hinweise (kleine Auswahl zum Thema 100-Mille-Showdow)... - Uwe, 11.06.2004, 16:00
- Re: @Uwe: DANKE! (o.Text) - ---Elli---, 11.06.2004, 16:03
- Jury? - fridolin, 10.06.2004, 20:42
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Dieter, 10.06.2004, 22:51
- Re: Apropos Fremdwort: actio = reactio? - JLL, 11.06.2004, 01:31
- Re: Apropos Fremdwort: actio = reactio? - Fremdwort, 11.06.2004, 09:01
- Geld - Burning_Heart, 10.06.2004, 18:25
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Fremdwort, 10.06.2004, 17:09
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Dieter, 10.06.2004, 16:42
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Fremdwort, 10.06.2004, 15:36
- kleine kontinuierliche.... - Dieter, 10.06.2004, 15:03
Re: Forderungsrecht
-->Hi,
>Was ist Geld:
>Ein Steuerzahlungsmittel. So wurde es geboren und deshalb gibt es Geld immer noch, und nicht weil wir es brauchen würden.
Hier wird der Charakter des Geldes"vernebelt", denn es dient nicht dem Staatserhalt des Staates wegen. Auch wenn das nicht falsch ist.
Es dient in erster Linie der Kapitalbildung (heute, nicht früher). Dazu ist der Staat nur Werkzeug, Mittel zum Zweck, Repressionselement.
>Die Geldmenge und Geld an sich, mit der sich immer alle beschäftigen, ist unbedeutend da sie ein Teil der Gesamtverschuldung eines Landes ist.
Ja sicher, weiss ich doch.
>Geld kommt in Umlauf, wenn einer sich mit der selben Menge dafür verschuldet.
>Stell dir einfach vor, ab morgen würden alle nur noch mit 50 Euroscheinen bezahlen. Nach einer kleinen Umgewöhnungsphase würde alles genau so weiter laufen wie jetzt auch.
Das weiss ich bestens. Theoretisch bräuchten wir kein Geld - aber nicht in diesem System!!
Hier bildet es die Kette an Abhängigkeit, um Macht aufrecht zu erhalten. In einer Wirtschaft nach Arbeitswerttheorie kannst du Geld step by step abschaffen.
Gruß
Fremdwort

gesamter Thread: