- Meldungen am Morgen - JüKü, 24.11.2000, 09:30
- Re: Meldungen am Morgen - 2good4you, 24.11.2000, 10:07
Re: Meldungen am Morgen
> ~ Die deutschen Produzentenpreise sind im Oktober um
>0,5% (m/m) bzw. 4,6% (y/y) und damit stärker als erwartet
>gestiegen. Diese Jahresrate ist die höchste seit
>18 Jahren. Auch die Importpreise sind deutlich angezogen.
>Im Oktober stiegen sie um 0,4% (m/m) bzw. 13,4%
>(y/y). Ohne Ã-l beträgt der Anstieg 0,7% bzw, 8,5%.
> ~ Finanzminister Eichel rechnet damit, dass die Bargeldeinführung
>inflationsdämpfend wirken wird. [HÄ?] Die bereits
>erkennbare Intensivierung des europäischen Wettbewerbs
>sollte weiter zunehmen und den Preisspielraum
>begrenzen.
> ~ Japan: Aizawa (Deregulierungsbehörde FRC): Die Bank von
>Japan sollte ihren geldpolitischen Entscheidungen eine
>breitere Basis zugrundelegen. Aufgrund der jüngsten
>Konkurse und notleidenden Krediten sei eine Lockerung
>der Geldpolitik angebracht.
> ~ Ein großes japanisches Bauunternehmen wird seine
>Gläubigerbanken um Forderungsverzicht in Höhe von
>100 Mrd. JPY ( etwa 900 Mio USD) bitten.
Wer will da noch mit Calls Geld verdienen,die Richtung ist doch klar.
Was glaubt ihr denn was die Chefökonomen der Banken ihren Jüngern
jetzt BEFEHLEN?
Vorne rechts abbiegen,umdrehen und vollgas.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: