- bräuchte mal schnelle Hilfe wg. Computer-Problem... - wheely, 11.06.2004, 09:24
- Re: bräuchte mal schnelle Hilfe wg. Computer-Problem... - biker, 11.06.2004, 09:56
- nö... - wheely, 11.06.2004, 10:02
- Re: nö... - biker, 11.06.2004, 10:25
- ja (mkT) - wheely, 11.06.2004, 10:42
- Re: nö... - biker, 11.06.2004, 10:25
- nö... - wheely, 11.06.2004, 10:02
- Re: bräuchte Hülf ** nach einem Buut wird allns guut - Herbi, dem Bremser, 11.06.2004, 09:58
- Re: bräuchte Hülf ** nach einem Buut wird allns guut - wheely, 11.06.2004, 10:12
- Re: bräuchte Hülf ** Alexa und die verwandten Links - Herbi, dem Bremser, 11.06.2004, 11:10
- Re: bräuchte Hülf ** nach einem Buut wird allns guut - wheely, 11.06.2004, 10:12
- riecht nach irgendeinem Hardwarefehler... mkT - igelei, 11.06.2004, 11:28
- Vielleicht hilft das hier... - prinz_eisenherz, 11.06.2004, 11:50
- Re: @ Prinz...thanks... - wheely, 11.06.2004, 14:56
- Mir fällt noch etwas ein.... - prinz_eisenherz, 11.06.2004, 15:45
- Re: @ Prinz...thanks... - wheely, 11.06.2004, 14:56
- Hast Du letzthin irgendein USB Gerät installiert? - Tofir, 11.06.2004, 17:56
- Re: bräuchte mal schnelle Hilfe wg. Computer-Problem... - biker, 11.06.2004, 09:56
Re: bräuchte Hülf ** Alexa und die verwandten Links
-->>..
>>- Hast du Alexa quarantiert?
>wer oder was ist Alexa??
Moin Rädermann,
ex:
http://homoinformatikus.de/bhp_Inte...et-News-07/Internet-News-07.html
Wenn im Internet Explorer die Funktion 'Verwandte Links anzeigen' aktiviert ist, werden die Links an die Diensteprovider MSN und Alexa geschickt, die damit ein komplettes Surfprofil von Usern erstellen können.
Die Redaktion von Heise konnte den Fehler nachvollziehen. Lediglich die Aussage, dass auch SSL- gesicherte Seiten relevante Daten weitergeben, konnte nicht nachvollzogen werden.
Bisher konnte dieser Fehler nur in der Internet Explorer Version 6 nachgewiesen werden. Einziger Schutz ist, 'Verwandte Links anzeigen' überhaupt nicht zu nutzen und wenn, danach alle Browserfenster zu schließen und die Funktion auszuschalten.
ex:
http://www.univie.ac.at/comment/04-1/041_10.html
Drei Objekte, die von Microsoft selbst stammen, finden sich auf fast jedem Windows-Rechner: Der Alexa Data Miner (Spyware) ist für die What's Related-Links des Internet Explorer verantwortlich. Alexa verfolgt Ihre Gewohnheiten beim Surfen im Netz, um Ihnen Links anzeigen zu können, die Sie vermutlich interessieren. Ein weiterer"MS-Trojaner" ist der MediaPlayer (2 Objekte), der Microsoft über die von Ihnen wiedergegebenen Stücke informiert. Im Sinne Ihrer Privatsphäre ist es sinnvoll, Alexa und den MediaPlayer von Ad-aware stoppen zu lassen.
Soweit zu einer der bösen, bösen Kundschafterware (früher: Spyware).
Blätter mit google zu"Alexa" & Co, Data Miner, Spyware - und du und dein Rechner fühlen sich frei und unbeobachtet.
Gruß
Herbi

gesamter Thread: