- ein Weg zu besserer Demokratie und Politik - Dieter, 10.06.2004, 11:56
- so wird das nix - Wassermann, 10.06.2004, 12:26
- Re: ein Weg zu besserer Demokratie und Politik - Fremdwort, 10.06.2004, 14:00
- kleine kontinuierliche.... - Dieter, 10.06.2004, 15:03
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Fremdwort, 10.06.2004, 15:36
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Dieter, 10.06.2004, 16:42
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Fremdwort, 10.06.2004, 17:09
- Geld - Burning_Heart, 10.06.2004, 18:25
- Re: Geld / KLASSE + Frage - - Elli -, 10.06.2004, 18:42
- Re: Geld / KLASSE + Frage - Fremdwort, 10.06.2004, 19:53
- Re: Geld / KLASSE + Frage - Burning_Heart, 10.06.2004, 20:31
- Re: Geld / KLASSE + Frage / Danke, gut erklärt! (o.Text) - - Elli -, 10.06.2004, 22:26
- Re: Forderungsrecht - Fremdwort, 10.06.2004, 19:51
- Re: Forderungsrecht - MC Muffin, 11.06.2004, 12:13
- Re: Forderungsrecht II - Fremdwort, 11.06.2004, 13:19
- Re: Forderungsrecht II / zwecklos... - - Elli -, 11.06.2004, 13:55
- Re: ich komme zum Schluß - Fremdwort, 11.06.2004, 16:52
- Re: ich komme zum Schluß - Danke. ;-) (o.Text) - JLL, 11.06.2004, 18:39
- Auf jeden Fall sollte man den Link lesen - Euklid, 11.06.2004, 20:12
- Re:zu Ideologien - Fremdwort, 11.06.2004, 20:35
- Re: ich komme zum Schluß - Fremdwort, 11.06.2004, 16:52
- Re: Forderungsrecht II - Bärentöter, 11.06.2004, 14:02
- Re: Forderungsrecht II - MC Muffin, 11.06.2004, 19:13
- Re: Forderungsrecht II - Fremdwort, 11.06.2004, 19:54
- Re: Forderungsrecht II / zwecklos... - - Elli -, 11.06.2004, 13:55
- Re: Forderungsrecht II - Fremdwort, 11.06.2004, 13:19
- Re: Forderungsrecht - MC Muffin, 11.06.2004, 12:13
- Re: Geld / KLASSE + Frage - - Elli -, 10.06.2004, 18:42
- Re: Was ist Geld? Ein Fremdwort für Fremdwort / 1 Mio. Belohnung - ---Elli---, 10.06.2004, 18:56
- Re: Was ist Geld? Ein Fremdwort / 1 Mio. Belohnung - nehme ich oder mehr:-) - Fremdwort, 10.06.2004, 19:41
- Re: 1 Mio. Belohnung - Hälfte vergessen - Fremdwort, 10.06.2004, 20:21
- Jury? - fridolin, 10.06.2004, 20:42
- Re: Jury - vorher abstimmen, Probleme zum Wid. kenne ich schon - Fremdwort, 10.06.2004, 20:51
- Mathematische Wette - fridolin, 10.06.2004, 20:57
- Re: Mathematistischer Unsinn -- Apriorismus - Fremdwort, 10.06.2004, 21:05
- Du hast schon wieder nichts begriffen - Bärentöter, 11.06.2004, 14:26
- Re: Du hast schon wieder nichts begriffen - Fremdwort, 11.06.2004, 16:42
- Du hast schon wieder nichts begriffen - Bärentöter, 11.06.2004, 14:26
- Re: Mathematistischer Unsinn -- Apriorismus - Fremdwort, 10.06.2004, 21:05
- Mathematische Wette - fridolin, 10.06.2004, 20:57
- Re: Jury - vorher abstimmen, Probleme zum Wid. kenne ich schon - Fremdwort, 10.06.2004, 20:51
- Re: @Fremdwort: Archiv-Hinweise (kleine Auswahl zum Thema 100-Mille-Showdow)... - Uwe, 11.06.2004, 16:00
- Re: @Uwe: DANKE! (o.Text) - ---Elli---, 11.06.2004, 16:03
- Jury? - fridolin, 10.06.2004, 20:42
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Dieter, 10.06.2004, 22:51
- Re: Apropos Fremdwort: actio = reactio? - JLL, 11.06.2004, 01:31
- Re: Apropos Fremdwort: actio = reactio? - Fremdwort, 11.06.2004, 09:01
- Geld - Burning_Heart, 10.06.2004, 18:25
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Fremdwort, 10.06.2004, 17:09
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Dieter, 10.06.2004, 16:42
- Re: kleine kontinuierliche Änderungen? Wie? - Fremdwort, 10.06.2004, 15:36
- kleine kontinuierliche.... - Dieter, 10.06.2004, 15:03
Re: Forderungsrecht
-->>Hi,
>>Was ist Geld:
>>Ein Steuerzahlungsmittel. So wurde es geboren und deshalb gibt es Geld immer noch, und nicht weil wir es brauchen würden.
>Hier wird der Charakter des Geldes"vernebelt", denn es dient nicht dem Staatserhalt des Staates wegen. Auch wenn das nicht falsch ist.
na was denn nun?
>Es dient in erster Linie der Kapitalbildung (heute, nicht früher). Dazu ist der Staat nur Werkzeug, Mittel zum Zweck, Repressionselement.
Siehe Marx sicherlich aber föllig falsch, da Geld nur der Bezahlung der Verpflichtungen dient aus der es entstanden ist. Geld selber kann und dient auf keinen Fall der Vermogensbildung ( Kapitalbildung ) da es einer ständigen Entwertung unterliegt, Beweis:siehe alle Währungen die du kennst. Wenn du auf die Neidvolle Verzinsung mal wieder mal wieder anspielen willst gähhhhn so bekommst du Verzinsung auf Staatsanleihen die du kaufen musst und vielen anderen dieser Produkte. Nieeeeeeeeee bekommst du Zinsen auf das Geld was du im Schrank hast frage Dottore der hat es im Schrank. Alles was du auf dem Konto hast, ist KEIN Geld sondern nur Forderungen gegen die Bank. Geld fungiert also auch hier nur zum Bezahlen zum erwerb von irgend etwas und dabei ist es total egal ob es Ein Auto, ein Haus, oder eine Anleihe ist. Geld ansich kann auch kein Kapital darstellen denn 100 Euro sagt erst einmal nichts aus sondern nur die Menge an Gütern auf die es sich bezieht und natürlich das wichtigste ob ich diese überhaupt bekomme siehe DDR, Geld zu haben bedeutet noch lange nicht das man sich das kaufen könnte was man wollte. Das dürfte hiermit wohl eindeutig wiederlegt sein auch wenn ich glaube das du nicht in der Lage als Marxist bist dies zu verstehen.
Der zweite Unsinn ist, das Geld zurück gehalten wird und darum alles so böse ist. Eigendlich weis das jeder hier im Forum und ich muss das eigendlich nicht nochmal ausführen. Aber kurz dazu, gekauft wird immer auf Kredit und somit hat das zurückhalten von Geld keinen Einfluss außer für den der es hällt, da es in der Regel ( mit zeitlichen Schwankungen ) immer wertloser wird und sich NICHT verzinst.
Das ist auch z.B. der Grund warum Dottore und auch Ich und jeder andere der das spiel verstanden hat, Zinsloses Geld in unbegrenzter Menge nehmen würde.( neben bei Geld nur als Volkstmund, weil es ja eigendlich kredit ist.
Fals du jetzt noch den Traum unterliegst das Geld wird auf dem Konto zurückgehalten weil der Besitzer das Geld z.B. in Anleihen angelegt hat um Zinsen zu bekommen, muss ich dich auch hier entteuschen. Denn wenn er Anleihen hat, hat das Geld ein Anderer z.B. der Staat der dann dafür einkaufen geht, liegt es nur auf dem Konto dann hat das Geld die Bank die irgend etwas damit macht, denn du hällst nur Forderungen gegen die Bank und KEIN Guthaben, sonnst brauchten wir auch kein Sicherungsfond.
und nochwas schreibe nicht hinter jeder falschen Aussage das ist Logisch das ist ein Naturgesetz usw. Sicher kann man das mal machen, mache ich auch, aber wenn man das macht, dann sollte man wenigsten auch LOGISCH begründet haben warum das so oder so ist und das machst du nicht!!!!!!!!!!!!
Wir sind hier nicht in der Kirche und die Bibel ist Gesetz. Das einfache hochhalten des Manifestes ( eine eindeutig wiederlegte Bibel ja wiederlegt in Theorie und Praxis ) reicht hier nicht aus, genauso wenig der Verweis als Argument auf Texte von Geistig verwirten Menschen wie Karl Marx.
Du solltest erst einmal nachdenken darüber was Kapital ist. Wenn du das weist dann bist du beim Geld schon mal ein Stück weiter. Allerdings glaube ich immer noch nicht das du das überhaupt willst, weil das bedeuten würde deinen Glauben abzuschwören und zum ersten mal LOGISCH zu denken. Aber du kannst mich ja überraschen.
>>Die Geldmenge und Geld an sich, mit der sich immer alle beschäftigen, ist unbedeutend da sie ein Teil der Gesamtverschuldung eines Landes ist.
>Ja sicher, weiss ich doch.
>>Geld kommt in Umlauf, wenn einer sich mit der selben Menge dafür verschuldet.
>>Stell dir einfach vor, ab morgen würden alle nur noch mit 50 Euroscheinen bezahlen. Nach einer kleinen Umgewöhnungsphase würde alles genau so weiter laufen wie jetzt auch.
>Das weiss ich bestens. Theoretisch bräuchten wir kein Geld - aber nicht in diesem System!!
>Hier bildet es die Kette an Abhängigkeit, um Macht aufrecht zu erhalten. In einer Wirtschaft nach Arbeitswerttheorie kannst du Geld step by step abschaffen.
Kommunismus pur ich kenn den Unsinn ist aber Quatsch und auch wenn du dem Kind ein anderen Namen gibst ( Kredit, Einheiten, Frösche ) so braucht du immer GELLLLLLLLLLLLLD um am Schluss die Schuld zu bezahlen.
GELD definiert sich in der Bezahlung der Schuld aus der es entstanden ist. Auch einfache Stunden können GELD sein.
Ich habe das und das bekommen im Kommunismus. Einfach so? Nein ich muss jetzt 100 Stunden dafür Arbeit ( 100 Stunden 100 Euro föllig wurst ) du bezahlst damit deine SCHULD. Was auch wieder beweist, dass das zurückhalten von Geld nichts bringt, denn keiner hindert dich daran erst einmal eine Verpflichtung einzugehen, die du dann bezahlen musst wenn der andere seine Vorderungen durchsetzen kann, kann er das nicht dann weist du was die Schnipsel ( Geld ) wert waren die du ihn gegeben hast.
Du schreibst ich weis dieses und jenes, dann zieh auch die daraus resultieren Schlussfolgerungen
MFG

gesamter Thread: