- Kaum noch Bargeld am Schalter de Deutschen Bank-Filiale - certina, 11.06.2004, 18:53
- die wollen Dich an den Automaten gewöhnen/zwingen -ist doch einfach zu verstehen (o.Text) - nasowas, 11.06.2004, 19:21
- Re: die wollen Dich an den Automaten gewöhnen/zwingen -ist doch einfach zu verst - aman13, 11.06.2004, 19:38
- Och, doch nicht alles negativ sehen! - eesti, 11.06.2004, 21:30
- Re: Och, doch nicht alles negativ sehen! - Pups, 11.06.2004, 21:39
- Och, doch nicht alles negativ sehen! - eesti, 11.06.2004, 21:30
- Re: die wollen Dich an den Automaten gewöhnen/zwingen -ist doch einfach zu verst - aman13, 11.06.2004, 19:38
- Re: Was ist denn so schlimm daran Geld am Automaten abzuheben? (o.Text) - waverider, 11.06.2004, 19:45
- Re: Was ist denn so schlimm daran Geld am Automaten abzuheben? - Euklid, 11.06.2004, 20:19
- Am Automaten braucht es eine Karte und irgendwann braucht man nur noch die Karte - Tofir, 11.06.2004, 20:23
- Re: Am Automaten braucht es eine Karte und irgendwann braucht man nur noch die Karte - Euklid, 11.06.2004, 20:28
- Re: Was ist denn so schlimm daran Geld am Automaten abzuheben? gar nix - - certina, 14.06.2004, 11:28
- ist bei einer meiner banken ähnlich, man bekommt sogar nur 1300 e in der woche. - Karl, 11.06.2004, 19:58
- Das wird lustig - politico, 11.06.2004, 20:07
- Re: Das wird lustig --- Kommt ganz aufs Bankmanagement an. - Ecki1, 12.06.2004, 12:17
- Das ist einfach Kostensenkung... - LenzHannover, 14.06.2004, 01:24
- bei meiner nicht - Dieter, 11.06.2004, 21:11
- gestern 50` ohne Anmeldung in einer Mittelgroßen Geschäftsstelle der VoBa - Mat72, 11.06.2004, 21:18
- Wieder was gelernt... - Kasi, 12.06.2004, 11:27
- Nur einer der vielen Widersprüche der Banken"industrie". Kein Grund zur Sorge. - Bolko, 12.06.2004, 12:16
- die wollen Dich an den Automaten gewöhnen/zwingen -ist doch einfach zu verstehen (o.Text) - nasowas, 11.06.2004, 19:21
Kaum noch Bargeld am Schalter de Deutschen Bank-Filiale
-->hi
ich wollte eben bei meiner Deutschen-Bank-Filiale an der Ecke (wo ich bekannt bin) 400 € in bar am Tresen (Schalter haben die ja schon lange nicht mehr) von meinem Giro-Konto abheben.
Wohlgemerkt nicht am bankomat!
Die Angestellt füllte wie immer den Zettel aus, mit Betrag und Konto-Nr., liess ihn sich von mir unterschreiben, nahm eine Art Checkkarte in die Hand, und nahm mich dann an die Hand uns sagte:
"Aus versicherungstechnischen Gründen können Sie kein Bargeld mehr von uns am Tresen bekommen. Sie bekommen in Zukunft Ihr Geld nun auf diesem Wege immer draussen am Apparat.
Und Sie bekommen nun in Zukunft jedesmal eine"Einmal-Karte" (Checkkartengröße), auf der Ihr Wunsch von mir gespeichert wird, gehen dann damit draussen an einen der normalen Terminals und ziehen ihren gewünschten Betrag".
Die Karte schmeissen/entsorgen Sie dann in einen durchsichtigen Behälter."
Gesagt getan - die Karte eingeführt und die 400 € kamen raus,und die Karte wanderte nach Einmalbenutzung in einen durchsichtigen Kästchen, wo schon hunderte solcher Karten drin lagen.
Schön und gut, warum ist mir zwar nicht klar."Wir dürfen/sollen, eben aus versicherungstechnischen Gründen" nicht mehr soviel Bargeld im Schalterraum zur Verfügung haben."
Und wenn ich nun 5000 € in 200er Scheinen oder nur in 10er Scheinen haben will,was dann fragte ich.
"Ja, dann kriegen Sie den Betrag nach wie vor von uns..."
Aber dann haben sie doch nach wie vor doch noch viel Bargeld zur Verfügung kam mein bltzeschneller Einwand. Wollen Sie mich also verkackeiern, frage ich die ausgelernte, studierte Bankkauffrau?
Tja, da fiel ihr nichts mehr ein.
Auf etwas weniger dumme Fragen der Kunden war sie nicht vorbereitet.
Das versteh wer will - ich nicht.
Ein Fall für den Filialleiter, den ich kenne.
Ich werde berichten
tschuess
G.C.

gesamter Thread: