- @PeMo betr. Goldpreis 60$ - antares, 24.11.2000, 09:21
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - PeMo, 24.11.2000, 09:42
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - JüKü, 24.11.2000, 09:51
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - antares, 24.11.2000, 12:55
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ Warum???? - Odin1000, 25.11.2000, 12:42
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ Warum???? - JüKü, 25.11.2000, 15:10
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - Luschi, 24.11.2000, 10:46
- Tja, Luschi, Du hast eben null Ahnung. - BossCube, 24.11.2000, 11:04
- Mich packt das kalte Grausen! - antares, 24.11.2000, 11:40
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - wasil, 24.11.2000, 12:33
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - JüKü, 24.11.2000, 09:51
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - R.Deutsch, 24.11.2000, 10:43
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - JüKü, 24.11.2000, 11:42
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - R.Deutsch, 24.11.2000, 14:09
- Re: @R.Deutsch betr. Goldpreis 60$ - JüKü, 24.11.2000, 14:17
- Re: @R.Deutsch betr. Goldpreis 60$ - Oldy, 24.11.2000, 20:10
- Re: @R.Deutsch betr. Goldpreis 60$ - JüKü, 24.11.2000, 14:17
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - R.Deutsch, 24.11.2000, 14:09
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - JüKü, 24.11.2000, 11:42
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - Citrus, 24.11.2000, 11:52
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - antares, 24.11.2000, 15:34
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - Citrus, 24.11.2000, 17:02
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - antares, 24.11.2000, 15:34
- Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$ - PeMo, 24.11.2000, 09:42
Re: @PeMo betr. Goldpreis 60$
>Salve PeMo
>Heisst es zuviel verlangen, wenn Du vielleicht die freundliche Güte haben würdest, mir blutigem Laien und nebenher passioniertem Goldbug zu erklären, wie die Feinmechanik auszusehen hätte, welcher den Goldpreis in solch abyssale Tiefen hinunterbefördern täte; denn aktuell steht er meines Wissens immerhin noch bei 260$!
>Ich bin stets bemüht, persönliches Wunschdenken mit der unangenehmen
>Realität zu konfrontieren.
>Mit morgendlichem Gruss
>antares
>
Hallo Antares,
dem Goldpreis von 60 Dollar pro Unze (dottore spricht sogar von 42 Dollar, weil da das Schatzamt kaufen müsse) liegt, wie ich meine, ein kleiner Denkfehler von Seiten unseres lieben dottore zugrunde.
Er argumentiert, das Geld löse sich in der Defla in Luft auf und alle Preise (inklusive Goldpreis) sinken auf Vorkriegsniveau, weil keiner mehr Geld hat um irgendetwas zu kaufen. In der debitistischen Gedankenwelt von dottore ist das logisch, weil es ja nur Kreditgeld gibt. In der realen Welt gibt es aber nicht nur Kreditgeld, sondern auch Warengeld (Gold und Silber). Alle Zentralbanken halten z.B. solches Warengeld als Reserve. Im Gegensatz zum Kreditgeld verschwindet dieses Warengeld in der Defla aber nicht, vielmehr tritt es zunehmend wieder an die Stelle von Kreditgeld und wird begehrter (wertvoller). So war es jedenfalls in allen bisherigen Deflationskrisen und so wird es wohl auch in dieser sein.
Das konkrete strategische Fazit daraus lautet für mich, daß auch beim deflatorischen Kollaps Gold und Silber dramatisch steigen (in der Hyperinfla sowieso). Es macht also keinen Sinn, jetzt auf wesentlich tiefere Edelemetallpreise zu warten. Viel billiger wird's, denke ich, nimmer und jetzt kann man noch in Ruhe zukünftiges Altpapier in real money umtauschen.
Gruß
RD
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: