- Nanu Prof Walter; Steigende Zinsen erhöhen angeblich die Inflationsgefahr - Euklid, 11.06.2004, 21:09
- nun, hatte vor (langer) Zeit mal das Vergnügen, mit Ottmar Lang... mkT - igelei, 12.06.2004, 00:02
- Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - nasowas, 12.06.2004, 00:19
- Re: Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - igelei, 12.06.2004, 00:28
- Ach so -danke für schnelle Antwort- (o.Text) - nasowas, 12.06.2004, 00:30
- Re: Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - igelei, 12.06.2004, 00:28
- Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - nasowas, 12.06.2004, 00:19
- Re: Nanu Prof Walter; Steigende Zinsen erhöhen angeblich die Inflationsgefahr - chiron, 12.06.2004, 00:54
- Re: Nanu Prof Walter; Steigende Zinsen erhöhen angeblich die Inflationsgefahr - Phoenix, 12.06.2004, 11:08
- „heitere“ -ja / „treffende Erkenntnis zum Dollar“ -für mich nicht - nasowas, 12.06.2004, 12:26
- Mißverständnis? - Diogenes, 12.06.2004, 13:38
- nun, hatte vor (langer) Zeit mal das Vergnügen, mit Ottmar Lang... mkT - igelei, 12.06.2004, 00:02
nun, hatte vor (langer) Zeit mal das Vergnügen, mit Ottmar Lang... mkT
-->... zusammenzutreffen. Viel anders dürfte es sich mit Norbert Walter auch nicht verhalten. Damals gab es ein Boardtreffen vom Consorsboard, wir haben den Handelsraum der Deutschen Bank besucht. Anschließend gab es einen Vortrag von Ottmar Lang. Damals war der Eurotz sehr schwach und der gute Ottmar hat sehr gewettert gegen Duisenberg, der müsse doch unbedingt die Zinsen senken und er hat einen Haufen volkswirtschaftlicher Gründe dafür angeführt, warum das so sein müsse. Wir sind abends dann in Bad Vilbel essen gegangen und haben darüber diskutiert, was wir den Tag denn so gesehen und gelernt haben. Es hat sich die Auffassung durchgesetzt, dass Ottmar ganz offenbar böse long im Euro war (Ottmar Lang Im Euro ;-)).
Daher vielleicht mal so als Hypothese in den Raum gestellt: Die Jungs (auch Herr Walter) machen die selben Fehler, wie unsereins früher auch. Sie legen sich fest auf Entwicklungen, haben eine Marktmeinung, sind investiert und anschließend wird die Sichtweise auf die Realität dahingehend angepasst, dass es zur eigenen Investitionsrichtung passt.
Also würde ich mich bei Norbert Walter mal darauf festlegen, dass der gute Mann ziemlich long im Bundfuture ist. Und mithin die Deutsche. Das dürfte das Handelsergebnis für dieses Institut ziemlich schmälern. Wann kommen die Zahlen? Da dürfte man diese These mal überprüfen können...
Als kleiner Tip für Herrn Walter: Sich eine Handelsstrategie überlegen, Kaufkurs und Stop festlegen, Kaufen. Und den Markt den Rest machen lassen! Und wenn der sagt, dass man falsch liegt, liegt man auch falsch.
MfG
igelei

gesamter Thread: