- Nanu Prof Walter; Steigende Zinsen erhöhen angeblich die Inflationsgefahr - Euklid, 11.06.2004, 21:09
- nun, hatte vor (langer) Zeit mal das VergnĂĽgen, mit Ottmar Lang... mkT - igelei, 12.06.2004, 00:02
- Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - nasowas, 12.06.2004, 00:19
- Re: Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - igelei, 12.06.2004, 00:28
- Ach so -danke fĂĽr schnelle Antwort- (o.Text) - nasowas, 12.06.2004, 00:30
- Re: Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - igelei, 12.06.2004, 00:28
- Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - nasowas, 12.06.2004, 00:19
- Re: Nanu Prof Walter; Steigende Zinsen erhöhen angeblich die Inflationsgefahr - chiron, 12.06.2004, 00:54
- Re: Nanu Prof Walter; Steigende Zinsen erhöhen angeblich die Inflationsgefahr - Phoenix, 12.06.2004, 11:08
- „heitere“ -ja / „treffende Erkenntnis zum Dollar“ -für mich nicht - nasowas, 12.06.2004, 12:26
- Mißverständnis? - Diogenes, 12.06.2004, 13:38
- nun, hatte vor (langer) Zeit mal das VergnĂĽgen, mit Ottmar Lang... mkT - igelei, 12.06.2004, 00:02
Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe:
-->Du schreibst:
„...war der Eurotz sehr schwach..“
„..Ottmar hat sehr gewettert gegen Duisenberg, der müsse doch unbedingt die Zinsen senken..“
„..Auffassung durchgesetzt, dass Ottmar ganz offenbar böse long im Euro war..“
Wenn O. für eine Zinssenkung im Euro war, hätte dies doch die Euroschwäche verstärkt bzw. der Euro wäre noch weiter in die Knie gegenüber USD etc. gegangen. Da hätte doch keiner long im Euro sein wollen.
Aber vielleicht verstehe ich es nicht, weil die Zeit ja schon so vorangeschritten... [img][/img]

gesamter Thread: