- Nanu Prof Walter; Steigende Zinsen erhöhen angeblich die Inflationsgefahr - Euklid, 11.06.2004, 21:09
- nun, hatte vor (langer) Zeit mal das Vergnügen, mit Ottmar Lang... mkT - igelei, 12.06.2004, 00:02
- Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - nasowas, 12.06.2004, 00:19
- Re: Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - igelei, 12.06.2004, 00:28
- Ach so -danke für schnelle Antwort- (o.Text) - nasowas, 12.06.2004, 00:30
- Re: Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - igelei, 12.06.2004, 00:28
- Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - nasowas, 12.06.2004, 00:19
- Re: Nanu Prof Walter; Steigende Zinsen erhöhen angeblich die Inflationsgefahr - chiron, 12.06.2004, 00:54
- Re: Nanu Prof Walter; Steigende Zinsen erhöhen angeblich die Inflationsgefahr - Phoenix, 12.06.2004, 11:08
- „heitere“ -ja / „treffende Erkenntnis zum Dollar“ -für mich nicht - nasowas, 12.06.2004, 12:26
- Mißverständnis? - Diogenes, 12.06.2004, 13:38
- nun, hatte vor (langer) Zeit mal das Vergnügen, mit Ottmar Lang... mkT - igelei, 12.06.2004, 00:02
Re: Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe:
-->... nee, Alan war damals heftig dabei, die Zinsen zu senken, Folge: das Amiland boomte (hedonisch statistisch), die ECB, grade beim Aufbau des eigenen Standings, war vorsichtig. Kaum Bewegung. Politiker (und Ottmar Lang) riefen nach Zinssenkungen, der Euro wurde schwächer und schwächer. Kein"normales" Zinsdifferenzverhalten.
MfG
igelei

gesamter Thread: