- Konto in A oder CH - wave99, 11.06.2004, 14:12
- Re: Das klärt die vorgeschaltete Dienststelle"Steuerfahndung" - André, 11.06.2004, 14:31
- Re: Suche Konto m. Online-Banking in CH - bonjour, 11.06.2004, 16:53
- Wie bitte? - fridolin, 11.06.2004, 17:02
- Re: Wie bitte? Dett Dingenz heißt Pfändungs- und Einziehungsverfügung - Baldur der Ketzer, 11.06.2004, 17:21
- Re: Ja, Baldur, so wars....(Anwalt für Ã-ffentl. Recht hier?) - bonjour, 11.06.2004, 21:28
- Re: Ja, Baldur, so wars....(Anwalt für Ã-ffentl. Recht hier?) - bernor, 11.06.2004, 23:26
- Banken können helfen,... - Dieter, 11.06.2004, 23:51
- Re: Banken können helfen,... - bonjour, 12.06.2004, 01:28
- Re: @bernor - bonjour, 12.06.2004, 01:46
- Banken können helfen,... - Dieter, 11.06.2004, 23:51
- Re: Ja, Baldur, so wars....(Anwalt für Ã-ffentl. Recht hier?) - bernor, 11.06.2004, 23:26
- Re: Ja, Baldur, so wars....(Anwalt für Ã-ffentl. Recht hier?) - bonjour, 11.06.2004, 21:28
- Re: Wie bitte? Dett Dingenz heißt Pfändungs- und Einziehungsverfügung - Baldur der Ketzer, 11.06.2004, 17:21
- Wie bitte? - fridolin, 11.06.2004, 17:02
- Re: Suche Konto m. Online-Banking in CH - bonjour, 11.06.2004, 16:53
- entweder du haust ab oder du zahlst Steuern - Toby0909, 11.06.2004, 16:32
- System D funktioniert anders: Leiste dir einen guten Steuerberater. - Ecki1, 11.06.2004, 16:45
- bevorzugt im Moment: - Toby0909, 11.06.2004, 16:47
- Re: bevorzugt im Moment: - Ecki1, 11.06.2004, 17:13
- ja, aber dafür braucht man doch RICHTIG Geld:) owT - Toby0909, 11.06.2004, 17:46
- Re: ja, aber dafür braucht man doch RICHTIG Geld:) - nicht unbedingt..... - SALOMON, 11.06.2004, 18:39
- Kannst Du auch `nen Tipp für ehrliche Deutsche geben? - nasowas, 11.06.2004, 19:44
- Re: Kannst Du auch `nen Tipp für ehrliche Deutsche geben? - SALOMON, 11.06.2004, 20:18
- Kannst Du auch `nen Tipp für ehrliche Deutsche geben? - nasowas, 11.06.2004, 19:44
- Re: ja, aber dafür braucht man doch RICHTIG Geld:) - nicht unbedingt..... - SALOMON, 11.06.2004, 18:39
- Schweiz ist einfach viel zu teuer und Asylschwachsinn u.ä. - LenzHannover, 13.06.2004, 01:24
- ja, aber dafür braucht man doch RICHTIG Geld:) owT - Toby0909, 11.06.2004, 17:46
- Re: bevorzugt im Moment: - Ecki1, 11.06.2004, 17:13
- bevorzugt im Moment: - Toby0909, 11.06.2004, 16:47
- falls es aggressiv klingt - ist nicht so gemeint:) owT - Toby0909, 11.06.2004, 16:46
- Re: Was bewegt jemanden, das Geld ins Ausland zu bringen und trotzdem... - JLL, 11.06.2004, 17:27
- Sorry, aber das ist großer Schwach... - wave99, 11.06.2004, 19:45
- System D funktioniert anders: Leiste dir einen guten Steuerberater. - Ecki1, 11.06.2004, 16:45
- Nur Matterhorn - VictorX, 11.06.2004, 17:28
- Spare in der Schweiz, so hast Du in der Not. - JoBar, 11.06.2004, 18:33
- Re: Sage mal, habe ich Deine Frage falsch verstanden? - JoBar, 13.06.2004, 20:02
- Re: Wenn, CH - LenzHannover, 13.06.2004, 01:40
- Re: Das klärt die vorgeschaltete Dienststelle"Steuerfahndung" - André, 11.06.2004, 14:31
Re: @bernor
-->>Hi bonjour,
>Ich kann mich nicht erinnern, sowas schon früher erlebt zu haben, obwohl ich schon immer mit meinen Verkehrsmandaten etwas unsorgfältig umgegangen bin.
>Aber offenbar hast Du alle Mandate bzw. Bußgelder irgendwann doch noch beglichen, sonst wüßtest Du, daß zur Erzwingung von Bußgeldern nicht der"Vollstrecker" kommt, sondern Beugehaft (so heißt das wohl) angeordnet wird.
>Wenn mir jemand mal die Gesetzesgrundlage erklärt, auf der es möglich ist, einen angekündigten Hausbesuch eines Gerichtsvollziehers und die Zusage zur Stundung in eine unangekündigte Kontopfändung umzuwandeln...das wär Klasse!!
>Falls Du Dich daran störst, daß hier kein"normales" Recht gilt:
>In ureigenster Sache, der Steuererhebung, stellt (fast) jede Staatsgewalt sozusagen eine Besatzungsmacht im eigenen Land dar.
>Aber das kennen wir hierzulande schon von irgendwoher ("Besatzungsrecht geht vor...").
>Die besonderen Vollmachten der deutschen Finanzverwaltungen ergeben sich daher aus der Abgabenordnung (AO) und, fürs Procedere, aus anderen Gesetzen (Vollzieherordnung u. a., die Paragraphen habe ich jetzt nicht parat). Dazu gehört eben auch, daß der Staat sich für offene Steuerforderungen nicht erst umständlich einen Titel beim zuständigen Amtsgericht besorgen muß, aufgrund dessen dann der normale Gerichtsvollzieher und immer schön der Reihe nach in Aktion träte... nein, diese Arbeit erledigt die Vollstreckungsstelle ohne Titel (und lästige Zeitverzögerung) per"Hausbesuch" des Vollziehung oder (bevorzugt) Kontenpfändung.
>Zum obigen Sachverhalt:
>1) Der Vollziehungsbeamte kommt grundsätzlich ohne Vorankündigung - der Steuerschuldner bekommt vorher höchstens eine letzte Mahnung ("bitte jetzt endlich zahlen oder es wird vollstreckt.")
>2) Die Stundung einer Forderung blockiert dessen Beitreibung - aber den Stundungsbescheid solltest Du schon schriftlich haben.
>3) Solange eine Steuerforderung offen und nicht gestundet ist, steht es der Finanzverwaltung frei, wie sie diese beitreibt.
>Kontenpfändungen sind effizienter und kostengünstiger als Vollziehungsbeamte - die werden fast nur noch gebraucht, wenn die Kontenpfändung ins Leere greift.
>Und der beißt allerdings, da meistens KFZ-Steuern betreffend, bei einer bestimmten Klientel immer häufiger auf Granit - wenn er z. B. vor einer typischen Anlage des Sozialen Wohnungsbaus, umringt von ca. zehn, ähm, kraushaarigen Mitteleuropäern oder so, mal eben das Nummerschild vom Auto eines Steuerschuldners abklemm-... oder vielleicht doch lieber nicht... und tschüß.
>Da sind die"normalen" Steuerzahler, zumal solche mit noch Geld auf dem Konto, doch viel"pflegeleichter"...
>Gruß bernor
>PS: Kein Anwalt für Ã-ffentliches Recht / keine Rechtsberatung.
Danke, ich dachte mirs beinah. Trotzdem merkwürdig, daß mir das doch noch niemals zuvor passiert ist, ach, und was lag da nicht schon alles so herum...früher. Nee, irgendwie hab ich den Eindruck, verschärfte Lage in D.
Die Bank hat meine Telefonnummer nicht gefunden.
Das find ich auch Klasse, die dürfen ja Chaos haben, ich nicht...
Gruß b.

gesamter Thread: