- Heute, 24. November 2000 - Cosa, 24.11.2000, 11:28
Heute, 24. November 2000
Heute, am 24. November geschehen:
~ 1993: Robert Thompson und Jon Venables werden vor Gericht der Entführung, der Misshandlung und des Mordes an dem 2jährigen James Bulger für schuldig befunden. Die beiden waren zur Tatzeit 10 Jahre alt und sind somit die jüngsten Mörder unseres Jahrhunderts. Die Tat löste eine große Diskussion über Gewaltdarstellung im Fernsehen und Videos sowie soziale Verwahrlosung und Bindungslosigkeit von Jugendlichen aus.
~ 1977: Der norwegische Forscher Thor Heyerdahl startet mit der"Tigris", einem Schilfrohrboot, nach Dschibuti in Afrika. Mit seiner Reise von Irak nach Afrika wollte Heyerdahl beweisen, dass das Volk der Sumerer mit ihren Schiffen aus Schilfrohr den indischen Ozean befahren konnte und Handel mit anderen Völkern in Indien und Afrika betrieb.
~ 1963: Lee Harvey Oswald, der des Mordes an dem US-Präsidenten John F. Kennedy beschuldigt wurde, wird von dem Nachtclub-Besitzer und Polizeispitzel Jack Ruby aus nächster Nähe erschossen. Das Attentat an Kennedy und die anschließende Ermordung von Oswald geben seitdem Anlass zu den wildesten Spekulationen über die wahren Hintergründe des Verbrechens.
~ 1959: Der schwäbische Konstrukteur Felix Wankel stellt einen von ihm entwickelten Motor vor, bei dem die Hubkolben durch einen dreieckigen Drehkolben ersetzt werden. Der"Wankel-Motor" (Rotationskolbenmotor) erntet viel Lob, er kann sich aber nicht durchsetzen.
~ 1941: Das Konzentrationslager Theresienstadt wird von der SS als Vorzeigelager eingerichtet, um der Außenwelt einen Beweis für die angebliche Umsiedlungspoitik der Nazis zu liefern. Von 1941 bis 1945 werden etwa 140.000 Juden nach Theresienstadt deportiert, von denen 33.000 vor Ort sterben. 88.000 Juden werden in Vernichtungslager gebracht. Nach dem Krieg diente das KZ drei Jahre lang als Internierungslager für deutsche Gefangene.
~ 1936: In Moskau wird das Ballettstück"Romeo und Julia" mit der Musik von Sergej Prokofjew uraufgeführt und wird mit der Ballerina Galina Ulanowa ein großer Erfolg.
~ 1874: Der Farmer Joseph F. Glidden entwickelt den ersten Stacheldraht, dessen ursprüngliche Form noch heute gebräuchlich ist. Mit einem Mühlstein für Kaffeebohnen fertigt er die Stacheln, die an einem glatten Draht befestigt werden. Ein zweiter Draht, um den ersten herumgewickelt, fixiert die Spitzen.
~ 1859: Der britische Naturforscher Darwin widerlegt in seinem grundlegenden Werk"Über den Ursprung der Arten durch natürliche Auslese" die christliche Schöpfungsgeschichte und wird damit zu einem der meistangefeindeten Wissenschaftler seiner Zeit. Darwin stellte die These der gemeinsamen Abstimmung und allmählichen Entwicklung der Arten auf, wonach die an die Umweltbedingungen besser angepassten Lebewesen eher überleben und ihr Erbgut weitergeben ("survival of the fittest").
~ 1639: Der englische Astronom Jeremiah Horrocks verfolgt zum ersten Mal durch sein Fernrohr den Umlauf der Venus vor der Sonne. Dabei erscheint die Venus vor dem hellen Körper der Sonne als ein dunkler Fleck. Die Umlaufbahnen von Erde und Venus verlaufen zu diesem Zeitpunkt mehr oder minder parallel, ansonsten sind sie kreuzförmig in einem Verhältnis von ungefähr 45 Grad angeordnet. Der Vorgang wiederholt sich zyklisch insgesamt 4 Mal in 243 Jahren. Das nächste Paar ist 2004 und 2012 zu beobachten.
Heute, am 24. November geboren:
~ 1934: Alfred Schnittke (Russisch-deutscher Komponist, dessen musikalisches Schaffen von 9 Symphonien, über 2 Opern bis zu 60 Filmmusiken reicht. In den 60er Jahren kam er durch die Beschäftigung mit serieller Musik zur Polystilistik. Die erste Komposition dieser Art ist die"2. Violinsonate" (1968). Als Musterexemplar für das polystilistische Verfahren gilt die 1. Symphonie, in der klassische Zitate mit Barock-, Tanz- und Jahrmarktsmusik kombiniert sind. Zum faszinierenden Klangerlebnis dieses Musikstils gehört eine neue große Räumlichkeit und eine Vielgestaltigkeit der Töne).
~ 1864: Henri Marie Raymond de Toulouse-Lautrec (Französischer Maler und Grafiker, in seiner Kindheit brach er sich beide Beine, so dass er zeitlebens verkrüppelt blieb, er hielt sich gerne an Orten der Vergnügung auf und entnahm ihnen als stiller Beobachter seine berühmtesten Motive: das Treiben auf Rennplätzen, in Zirkusarenen und Kabaretts, das Leben der Pariser Prostituierten. Er entwarf bzw. malte erste Werbeplakate für das Pariser Varieté"Moulin Rouge" am Montmartre. Seine innovativen Techniken revolutionierten die Ästhetik von Postern und Lithografien).
~ 1632: Baruch de Spinoza (Niederländischer Philosoph, sollte ursprünglich Rabbiner werden, als Anhänger der zeitgenössische Philosophie Descartes' und Hobbes' wurde er 1656 wegen"Irrlehren" aus der Synagoge ausgeschlossen und auf Betreiben der Juden vom Magistrat aus Amsterdam verbannt. 1663 veröffentlichte er als einziges Werk unter seinem Namen die Schrift"Renati des Cartes principiorum philosophiae" und 1670 anonym den"Tractatus theologico politicus". Weitere Hauptwerke erschienen erst postum, so die"Ethica". Die Sprengkraft seiner Gedanken lag in der Ablehnung eines alleinigen Gottes der jüdisch-christlichen Vorstellung. In seiner Logik entwarf er ein monistisches System von Natur als Substanz und Ursache des Denkens).
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: