- Nanu Prof Walter; Steigende Zinsen erhöhen angeblich die Inflationsgefahr - Euklid, 11.06.2004, 21:09
- nun, hatte vor (langer) Zeit mal das Vergnügen, mit Ottmar Lang... mkT - igelei, 12.06.2004, 00:02
- Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - nasowas, 12.06.2004, 00:19
- Re: Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - igelei, 12.06.2004, 00:28
- Ach so -danke für schnelle Antwort- (o.Text) - nasowas, 12.06.2004, 00:30
- Re: Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - igelei, 12.06.2004, 00:28
- Was ich an"Eurer" damaligen These nicht ganz verstehe: - nasowas, 12.06.2004, 00:19
- Re: Nanu Prof Walter; Steigende Zinsen erhöhen angeblich die Inflationsgefahr - chiron, 12.06.2004, 00:54
- Re: Nanu Prof Walter; Steigende Zinsen erhöhen angeblich die Inflationsgefahr - Phoenix, 12.06.2004, 11:08
- „heitere“ -ja / „treffende Erkenntnis zum Dollar“ -für mich nicht - nasowas, 12.06.2004, 12:26
- Mißverständnis? - Diogenes, 12.06.2004, 13:38
- nun, hatte vor (langer) Zeit mal das Vergnügen, mit Ottmar Lang... mkT - igelei, 12.06.2004, 00:02
Mißverständnis?
-->Ich glaube, es sollte zum Ausdruck gebracht werden:
Die EZB sollte die Zinsen nicht erhöhen, trotz größerer Inflationsgefahr.
Wieso die aber deswegen die Zinsen senken soll, ist mir schleierhaft.
Wenn das mit der Inflationsgefahr stimmt und die Zinsen trotzdem gesenkt werden, dann bekommen wir Stagflation. Und dann wirken steigende Zinsen in der Tat inflationär. (Aber diese Subtilitäten sind nur für Kenner, ob Walter dazugehört? *g*)

gesamter Thread: