- van Buitenen ins Europaparlament gewählt - alberich, 12.06.2004, 19:35
- Re: van Buitenen ins Europaparlament gewählt - rodex, 12.06.2004, 19:46
- Re: van Buitenen ins Europaparlament gewählt - Gewinnmitnehmer, 12.06.2004, 20:06
- Re: van Buitenen ins Europaparlament gewählt - rodex, 12.06.2004, 20:23
- Re: van Buitenen ins Europaparlament gewählt - Gewinnmitnehmer, 12.06.2004, 20:06
- Auch der Aufdecker Hans-Peter Martin kommt: - Helmut, 12.06.2004, 21:32
- Re: van Buitenen ins Europaparlament gewählt - rodex, 12.06.2004, 19:46
Re: van Buitenen ins Europaparlament gewählt
-->>>Wenn wir in einem vereinigten Europa wohnen, warum kann ich als deutscher Wähler eigentlich nicht zum Beispiel die britischen Europakritiker in's Parlament wählen?
>Weil es bei der Wahl um die Vertreter des eigenen Landes geht?[img][/img]
Ja, die Begründung ist mir natürlich bekannt. Aber ich frage mich trotzdem, ob es nicht demokratischer und sinnvoller wäre, wenn alle Parteien europaweit antreten würden. Die deutschen Sozialdemokraten könnten sich ja zum Beispiel mit der britischen Labor etc. zusammentun. Funktioniert es nicht sogar so mit den Fraktionen im Europäischen Parlament? Ich fände es sinnvoller, wenn ich auch den Fraktionen entsprechend wählen könnte. Und nicht nur deutsche Parteien, die teilweise gar keine Entsprechung in anderen Ländern haben, und für die Stimmen deshalb verschenkt sind.

gesamter Thread: