- Deutsche gehen"deutlich ofter" zum Arzt als ihre europäischen Nachbarn - manolo, 12.06.2004, 20:53
- Re: Sind deutsche Arbeitnehmer nur noch jammernde Schlappschwaenze? - Tassie Devil, 13.06.2004, 04:55
- Re: Sind deutsche Arbeitnehmer nur noch jammernde Schlappschwaenze? - Kasi, 13.06.2004, 11:37
- Klingt komisch, is aber so, - tstg, 13.06.2004, 12:00
- Re: Sind deutsche Arbeitnehmer nur noch jammernde Schlappschwaenze? - Tassie Devil, 13.06.2004, 12:14
- Re: Sind deutsche Arbeitnehmer nur noch jammernde Schlappschwaenze? - Kasi, 13.06.2004, 12:56
- Re: Sind deutsche Arbeitnehmer nur noch jammernde Schlappschwaenze? - Tassie Devil, 14.06.2004, 04:55
- Re: Sind deutsche Arbeitnehmer nur noch jammernde Schlappschwaenze? - Kasi, 13.06.2004, 12:56
- Re: Don't feed the Troll!!! - vasile, 13.06.2004, 14:36
- Re: Don't feed the Troll!!! - Cichetteria, 13.06.2004, 19:12
- Re: Don't feed the Troll!!! - vasile, 13.06.2004, 20:29
- Re: Mengenlehre - Tassie Devil, 14.06.2004, 06:19
- Re: Don't feed the Troll!!! - Cichetteria, 13.06.2004, 19:12
- Re: Sind deutsche Arbeitnehmer nur noch jammernde Schlappschwaenze? - Kasi, 13.06.2004, 11:37
- Re: Sind deutsche Arbeitnehmer nur noch jammernde Schlappschwaenze? - Tassie Devil, 13.06.2004, 04:55
Re: Mengenlehre
-->>Hi,
>am besten man ignoriert solche Postings, dann vergeht den Schreibern relativ schnell die Lust.
>Solche Schreiberlinge, die andeuten alle deutschen Arbeitnehmer seien Schlappschwänze, nimmt doch eh' kein vernünftiger Mensch ernst!
>
>Lieber Tassie Devil, liebe Verunglimpfer,
Hi Vasile,
>um Euch Eure Arbeit erheblich zu erleichtern, hier das Verunglimpf-Construction-Kit. Bitte ankreutzen und nächstes Mal einfach anstelle des Postings reinkopieren:
>Alle
Vielen Dank fuer Deinen konstruktiven Modellbausatz, ich habe mich koestlich darueber amuesiert.
Spass beiseite, von allen deutschen Arbeitnehmern, wie Du jetzt implizierst, ist in meinen Postings nicht die Rede, es stellt sich bei Dir folglich ein Mengenproblem, ganz abgesehen davon, dass die tatsaechlichen Probleme in der BRDDR andersartig eingelagert sind.
Ich selbst war etwas mehr als 2 1/2 Jahrzehnte Arbeitnehmer, aus dieser Zeit weiss ich, dass die Anzahl der systemischen Guenstlinge, Abnicker, Radfahrer, Mobber, Kriecher und andere Deformanten langsam aber stetig zunahm.
Solches Arbeitnehmerverhalten ist genauso kontraproduktiv wie z.B. in- oder aushaeusig alkoholisierende Abteilungsleiter und wenige Abteilungsadepten waehrend den Geschaefts- und Arbeitszeiten.
Ein kraeftiger und zielsicherer Tritt zur rechten Zeit schafft Ruhe und Zufriedenheit, dies vor allem dann, wenn man sich selbst ueberhaupt nichts vorzuwerfen hat.
Schlappschwaenze sind nur die, die sich dazu machen lassen, dazu autorisierende Instanzen gibt es m.E. in der BRDDR wahrlich genug.
Gruss
TD

gesamter Thread: