- Uuuaaah das ist Deflation (60 bis 70% Mieterhöhung in Mannheim aus dem Stand) - Euklid, 14.06.2004, 17:42
- Re: Uuuaaah das ist Deflation (60 bis 70% Mieterhöhung in Mannheim aus dem St - MC Muffin, 14.06.2004, 17:46
- Euklid, wie lange soll das noch gehen? - thomas, 14.06.2004, 18:33
- Re: Euklid, wie lange soll das noch gehen? - JüKü, 14.06.2004, 19:02
- Re: Euklid, wie lange soll das noch gehen? - Diogenes, 14.06.2004, 20:58
- Re: Euklid, wie lange soll das noch gehen? Meine Sicht der Dinge - Baldur der Ketzer, 14.06.2004, 21:51
- werde wieder investieren (in D) - Dieter, 14.06.2004, 23:57
- Re: werde wieder investieren (in D) ** Lerne Leiden ohne zu Klagen ;-) - Herbi, dem Bremser, 15.06.2004, 15:48
- werde wieder investieren (in D) - Dieter, 14.06.2004, 23:57
- Re: Euklid, wie lange soll das noch gehen? Meine Sicht der Dinge - Baldur der Ketzer, 14.06.2004, 21:51
- Re: Euklid, wie lange soll das noch gehen? - Diogenes, 14.06.2004, 20:58
- Re: Euklid, wie lange soll das noch gehen? - Euklid, 14.06.2004, 20:17
- Re: Ein Glück, daß ich es aufgesteckt habe zu versuchen Euklid auch andere - JoBar, 14.06.2004, 21:54
- Re: Ein Glück, daß ich es aufgesteckt habe zu versuchen Euklid auch andere - Euklid, 15.06.2004, 08:02
- Re: Ein Glück, daß ich es aufgesteckt habe zu versuchen Euklid auch andere - JoBar, 14.06.2004, 21:54
- @Thomas, @Euklid - Toby0909, 15.06.2004, 08:54
- @Toby, @Euklid - thomas, 15.06.2004, 09:40
- einverstanden:) - Toby0909, 15.06.2004, 10:17
- @Toby, @Euklid - thomas, 15.06.2004, 09:40
- Re: Euklid, wie lange soll das noch gehen? - JüKü, 14.06.2004, 19:02
Re: Euklid, wie lange soll das noch gehen? Meine Sicht der Dinge
-->Hallo, Diogenes,
nach meinem Dafürhalten sind in rund zwei Jahren viele Firmen raus aus dem Geschäft. Pleite, vorzeitig aufgegeben, abgewandert, was auch immer. Gilt für Produktion, Dienstleistung, Handel.
Derweil dünnt das Produktangebot aus (früher vielleicht 5 unten, 10 Mittelfeld, 3 oben, 2 überragend, dann halt 3 unten aus der gleichen Fabrikation mit jeweils anderem Etikett, Mittelfeld ist weg, ein einziges überragendes ist geblieben)
Damit nimmt der idiotische Konkurrenzkampf ein Ende.
Wenn nichts mehr verdient ist, kann man sich nicht mehr um den letzten Cent balgen.
Ein paar Ganz-Große werden übrigbleiben, und paar ganz kleine zähe Familienbetriebe (Italiener, Türken).
Das ganze Mittelfeld? Politisch-korrekt stramm eliminiert.
In diese Phase schlägt dann voll durch, was bereits jetzt ansatzweise zu bemerken ist: die Transportkosten für Importgüter ziehen an (Ozeanfracht-Preisanstieg wegen Ã-lpreis, Stahlverteuerung, etc.). Die Rohstoffe werden teurer. Die Zinsen ziehen an.
Da in den Preisen überhaupt kein Puffer mehr ist, MUSS das demnächst alles voll durchschlagen und umgelegt werden, was dann zu Preissätzen nach oben führen wird.
Immerhin sind die Kapazitäten derart nach unten angepaßt worden, daß in einigen Bereichen mangels Lagerhaltung und durch Betriebsverschlankung, nein, asketischer Betriebsauszehrung, ein durch irgendetwas veranlaßter Nachfrageanstieg gar nicht mehr bedient werden kann. Dann schlägt das in die Preise durch.
Wer die Phase der zerstörerischen Schrumpfung irgendwie überlebt hat, ist derart schlank, daß er auf zusätzliches Geschäft gar nicht mehr angewiesen ist - er wird es nur machen, wenn er am Mehrgeschäft wirklich etwas verdient. Sonst läßt er alles wie gehabt. Schleifen.
Die offene Frage ist, was ist, wenn es von nirgends her eine wieder anziehende Nachfrage geben sollte, sondern noch mehr und immer längere Stagnation, Fäulnis, Verfall, Kannibalisierung......eine negative Einwärtsspirale überm alles verschluckenden Abfluß.......das Getöse nicht zu überhören....
Ich halte es mittlerweile für möglich, daß es vor vielleicht 2012 (wegen astrologischem Zyklus) gar nicht mehr dreht, sondern nur noch nach unten weiter durchsackt.
Zumindest in den hiesigen Gefilden, also in erster Linie D, mit dem ebenfalls davon in Mitleidenschaft gezogenen Mitleidensgürtel drumherum.
Unzweifelhaft gibt es jeden Tag neue Chancen, jeden Tag kommen x zusätzliche Menschen auf die Welt, von denen ein erheblicher Anteil sich die Bedürfnisse nach med. Versorgung (Zahntechnik), tägl. Bedarfsgüter, Freizeit und Spaß, Wohnen etc. auch leisten können wird.
Die Energietechnik ist noch lange nicht am Ende, im Gegenteil. Die Wehrtechnik auch nicht.
Man wird wohl gedanklich auch selbst eine Art neustart gedanklich durchspielen müsse, und alle sogenannten Errungenschaften mal zur Disposition stellen - als künftige Erinnerungen und Illusionen bewerten, nämlich mit Null.
Und dann sehen, wo und wie es dennoch weitergehen wird.
Spätestens, wenn der Baldur als Ex-Ketzer in der Kutte auf der Kanzel stehen wird, wird es verdammt ernst sein.....denk ich mir.....aber so weit wage ich mir einen Niedergang gar nicht vorzustellen.....
beste Grüße!

gesamter Thread: