- Wenn ct Aprilscherze wahr werden.... - offthspc, 14.06.2004, 20:42
- Re: Wenn ct Aprilscherze wahr werden.... - Reikianer, 14.06.2004, 21:20
- Du hast also Zwei-Euro Scheine??? Die sind RFID gekennzeichnet. Garantiert. - Mat72, 14.06.2004, 22:08
- Must schon richtig hinsehen: - Reikianer, 14.06.2004, 23:01
- Du hast also Zwei-Euro Scheine??? Die sind RFID gekennzeichnet. Garantiert. - Mat72, 14.06.2004, 22:08
- Re: Wo ist mein Posting? - JoBar, 14.06.2004, 22:14
- Re: Wo ist mein Posting? / habe nichts gelöscht......... - Elli (Boardmaster)--, 14.06.2004, 22:46
- Re:"Sowas ist heutzutage unmöglich!" - Reikianer, 14.06.2004, 23:42
- Beispiel gefällig? - offthspc, 15.06.2004, 20:41
- Wozu? Die Maut in London wird anscheinend auch per Aufnahme - LenzHannover, 15.06.2004, 01:52
- Kommt in Verbindung mit GPS-Chip sicher binnen 10 J, dz. intensive Forschungen. (o.Text) - sensortimecom, 15.06.2004, 08:47
- Re: Wenn ct Aprilscherze wahr werden.... - Reikianer, 14.06.2004, 21:20
Re:"Sowas ist heutzutage unmöglich!"
-->Der folgende Artikel aus der EETimes stammt aus 2001, demnach kommt der RFID-Chip in Euro-Scheinen ab 2005 (noch ein halbes Jahr):
http://www.eetimes.com/story/OEG20011219S0016
Mag sein, dass die Zeitrahmen wie so oft falsch (ähem, zu optimistisch) eingeschätzt werden, aber so wie Wal-Mart und Konsorten tönen, kann die breite Anwendung nicht mehr allzulang hin sein.
Und ausserdem glaube ich, dass an der Aussage was dran ist, dass intern zumindest bei US-militärischen Projekten (passt eh?) immer ein paar Jahre Vorsprung vor der breiten, mehr oder weniger öffentlichen Anwendung liegen soll. Selbst, wenn man mit dem Verkauf der Technologie/dem Vorsprung sehr viel Geld machen könnte.
Meinungen?
Beste Grüße!

gesamter Thread: