- The Daily Reckoning - World Class Imbeciles (Mogambo Guru) - Firmian, 14.06.2004, 23:47
- und dazu noch die Deutsche Version vom Daily Reckoning - Sorrento, 15.06.2004, 07:52
- Re: Ã-limporte - Cosa, 15.06.2004, 08:28
- Re: Die zugehörige germanische Wiedergabe - Firmian, 15.06.2004, 21:49
- und dazu noch die Deutsche Version vom Daily Reckoning - Sorrento, 15.06.2004, 07:52
Re: Ã-limporte
-->>US-Konjunkturdaten
>von Jochen Steffens
>Die US-Handelsbilanz weist ein Defizit in Höhe von 48,3 Mrd. US-Dollar
>aus. Erwartet wurde ein Defizit in Höhe von 45,0 Mrd. US-Dollar nach
>zuvor 46,6 Mrd. US-Dollar (revidiert von 46,0 Mrd.).
>Das dürfte ein Rekordergebnis sein und das trotz des schwachen
>Dollars. Beachtlich. Obwohl sich hier die starken Ã-lkaufe zu hohen
>Preisen auf die Importe ausgewirkt haben, die mit 142 Mrd. Dollar,
>Exporten von 93,94 Mrd. gegenüber standen. Ach ja, wenn diese Käufe
>eingestellt werden, wird auch das Außenhandelsdefizit drastisch
>sinken.
****************
verrechnet.....
die Ã-limporte sind nicht saisonbereinigt, so werden sie ausgewiesen, im Vergleich zum März von 10,16 Mrd. USD auf 9,67 Mrd. USD im April gesunken.
Angesichts des hohen Rohölpreises liegt der Verdacht nahe, dass die Ausweitung des Aussenhandelsdefizites im April hier begründet ist, mitnichten.
Die erwähnten starken Ã-lkäufe hat es so nicht gegeben!
Gruss
Cosa

gesamter Thread: