- DAX 7100 Punkte bis 2005 - EM-financial, 15.06.2004, 10:09
- roooflllll....ich glaub da ist einer"netto"-long (o.Text) - daxput, 15.06.2004, 10:34
- Re: DAX 7100 Punkte bis 2005 - MC Muffin, 15.06.2004, 11:03
- Re: DAX 7100 Punkte bis 2005 - chiron, 15.06.2004, 11:14
- Genau. Und Rudis Truppe wird Europameister. (kT) (o.Text) - Nachfrager, 15.06.2004, 11:21
- Re: Genau. Und Rudis Truppe wird Europameister - Rudi's Reste Rampe! ;-) (o.Text) - Vlad Tepes, 15.06.2004, 18:04
- Re:Aktuelles KGV zwischen 16 und 17 für die Gewinnschätzung 2005 für DOW und S&P - kizkalesi, 15.06.2004, 12:17
- Die lesen hier wohl alle mit? (o.Text) - Burning_Heart, 15.06.2004, 12:40
- möchte nur 6100 - Dieter, 15.06.2004, 23:25
- Re: möchte nur 6100 - das ist doch auch etwas - kizkalesi, 16.06.2004, 08:40
Re:Aktuelles KGV zwischen 16 und 17 für die Gewinnschätzung 2005 für DOW und S&P
-->ja da staunt der Laie denn auch Elliott-Waves-ABC und 1-5 muss herhalten für den weiteren positiven Verlauf!!
Das hat nämlich auch unser aller Bester der H.A.Bernecker herausgefunden.
Er kommt auch zu dem Schluß:
Die Gewinnbewertung (KGV) läge unter dem Referenzwert zum Zins. Das gelte momentan für alle großen Börsen.
Wichtigste Meßlatte wäre natürlich der DOW und der S+P, für die gälten: siehe Überschrift!
Der kurze Zins habe z.Zt. einen Spielraum von rund 1 Proznt-Punkt. Und um soviel köne die FED auch die Zinsen anheben, ohne das das Gelcihgewicht zwischen kurz und lange gestört würde. dann wäre auch der Spread auch wieder auf ein Normalmaß reduziert. Die Folge für die Konjunktur wäre gleich Null, die reaktion auf die Wirtschafrtszahlen auch, besonders auch für die Teuerungsrate.
Er B. würde dann auch applaudieren, wenn der von ihm kritisch begleitete Zinspoker von Herrn Greenspan doch so ausgehen würde, wie von dem gewünscht: Nämlich Konjunkturund und Marktwirkung null oder sehr gering.
Für die Märkte sieht er die nächste Stufe"zünden", wenn die erste dicke Zinserhöhung käme.
Denn die würde zum Papiertiger, wenn der Gewinntrend stehe und stimme.Wenn Märkte sechs Monate auf eine Zinsentscheidung zittrig warten, dann sei alles eingepreist
( Anmerkung: Da gebe ich ihm mit meinem laienhaftem Verständnis durchaus recht [img][/img]
Denn dann bedeute die vollendete Entscheidung der Zinserhöhung eher eine Ent - als eine Belastung, wie seine 45jährige Erfahrung gezeigt habe.
Aufschlußreichsei in diesem Zusammenhanh auch der Verlauf der wichtigsten aller Börsen, der des DOW Jones, nämlich mit einer einwandfreien A-B-C-Korrektur
Das wäre auch die Fortsetzung des auch schon beschriebenen "5er-Rhytmus" vom DAX.
Dafür spräche auch schon alleine das höchtse Put/Call-Ratio in NY der letzten 10 Jahre.
Also: Korrektur (und nur solche) sind also Kaufkurse meint der Meister.
aws.
kiz

gesamter Thread: