- OT: Plötzlicher Kindstod - Beratungsfehler...:-( - LenzHannover, 15.06.2004, 00:53
- Re: OT: Plötzlicher Kindstod - Beratungsfehler...:-( - und nicht vergessen - aman13, 15.06.2004, 07:34
- Re: OT: Plötzlicher Kindstod - Quecksilber - bonjour, 15.06.2004, 16:54
- Ganz so gefährlich kann Quecksilber nicht sein, wird es in homöopathischen - alberich, 15.06.2004, 21:49
- Re: Selbst homöopathisch ist es noch... - bonjour, 15.06.2004, 23:09
- Ganz so gefährlich kann Quecksilber nicht sein, wird es in homöopathischen - alberich, 15.06.2004, 21:49
- Re: OT: Plötzlicher Kindstod - Quecksilber - bonjour, 15.06.2004, 16:54
- Re: OT: Plötzlicher Kindstod - Beratungsfehler...:-( - und nicht vergessen - aman13, 15.06.2004, 07:34
Re: Selbst homöopathisch ist es noch...
-->>Zubereitungen ebenfalls verwendet.
>Warum bloß steht dann auf der Packung:
>>Mercurius biiodatus - Hydrargyrum biiodatum
>>Mercurius cyanatus - Hydrargyrum bicyanatum
>>Mercurius dulcis - Hydrargyrum chloratum
>>Mercurius nitrosus - Hydrargyrum nitricum oxydulatum
>>Mercurius subl.corr. - Hydrargyrum bichloratum
>>Mercurius vivus - Hydrargyrum metallicum
>und nicht Quecksilber (II) cyanid oder ähnliches....
>fragt sich alberich
gefährlich, so darf es z.B. nach einer Amalgambelastung nicht als Ausleitungsmittel verwendet werden (wie es leider noch manche Homöopathen tun) weil es in Hochpotenzen das Hg ins Gehirn verschieben soll, bzw. die Quecksilberbelastung verstärken soll.
similia similibus curantur - gilt hier nicht mehr..
die Namen werden m.E. benutzt, um zu verschleiern, daß Z.B. in Impfstoffen Quecksilber enthalten ist.
gruß b.

gesamter Thread: