- OT: Vermögenswirksame Leistungen/Sparen - wo + wie am besten? - mF - McShorty, 15.06.2004, 18:19
- Re: OT: Vermögenswirksame Leistungen/Sparen - wo + wie am besten? - mF - Ecki1, 15.06.2004, 18:38
- Re: OT: Vermögenswirksame Leistungen/Sparen - wo + wie am besten? - mF - Masteraffe-sein-Bruder, 16.06.2004, 09:12
- Danke fĂĽr Tipps und Link:-) - owT (o.Text) - McShorty, 16.06.2004, 11:07
Re: OT: Vermögenswirksame Leistungen/Sparen - wo + wie am besten? - mF
-->>Welche Anlagefomen gibt es noch? Versicherungen kommen fĂĽ sie nicht in Frage. Geht auĂźer Bausparen noch was und macht das Sinn?
Also es gibt wie gesagt Fondssparverträge, Bausparverträge, dann noch Kontensparverträge + noch Sonderfälle (Wohnbaugenossenschaften, Darlehen an Arbeitgeber)
Förderung: Fonds (18% auf 470 €), BSV (9% auf 470 € + event. Wohnungsbauprämie), alles andere 0 Förderung (bei max 17.900 / 35.800 € Einkommen)
Prinzipiell kannst du die VL auch zur Tilgung eines vorhandenen Bauspardarlehens anlegen!
Bei den Fonds gibt es eine Mindestaktienquote (soll ja in Produktivkapital investiert werden) von 60%.....
-> kein Geldmarkt-/Rentenfonds möglich
Was man machen soll lässt sich nicht so einfach sagen; kommt auf die betreffende Person und Lebensumstände an:
Wenn sie sowieso mit dem Einkommen für die Förderung drüber liegt und ganz sicher gehen will, dann den Kontensparvertrag....
Ansonsten Bausparvertrag, wenn sie ihn irgendwie nutzen kann, z.B. für Renovierung; allerdings zahlst du 1% Abschlussgebühr (also paar hundert €), kannst aber prinzipiell noch die Wohnungsbauprämie bei weiteren Einzahlungen bekommen (8,8% auf max. 512 €)
Bei keiner Verwendungsmöglichkeit des BSV würde ich die Fonds machen; durch die Förderung hast du schon mal eine Verlustabsicherung von 20%..
Hoffe, dass hilft weiter
GrĂĽsse
Stephan
<ul> ~ ganz gute Übersicht, leider Beträge veraltet</ul>

gesamter Thread: