- Jetzt ist der starke Euro wieder mal schuld - Euklid, 16.06.2004, 16:23
- Ähem... räusper...also.. Hallo Euklid... - Yak, 16.06.2004, 19:31
- Sehr schönes Posting Yak; gefällt mir wirklich - Euklid, 16.06.2004, 20:49
- Re: Sehr schönes Posting Yak; gefällt mir wirklich / nu ma langsam... - - Elli -, 16.06.2004, 20:58
- Re: Sehr schönes Posting Yak; gefällt mir wirklich - chiron, 16.06.2004, 23:20
- Sehr schönes Posting Yak; gefällt mir wirklich - Euklid, 16.06.2004, 20:49
- Ähem... räusper...also.. Hallo Euklid... - Yak, 16.06.2004, 19:31
Jetzt ist der starke Euro wieder mal schuld
-->nachdem vorher die hohen Löhne schuld waren.
Zur Abwechslung wird dann auch mal gesagt daß die Preise in Deutschland so ziemlich die höchsten in der Welt sind.
Und was hat man von einem hohen Lohn wenn gleichzeitig die höchsten Preise verlangt werden?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,304387,00.html
Ja wer verdient denn dann am starken Euro?
Wenn keiner was verdient könnte man ihn doch etwas verwässern und Arbeit schaffen;-))
Die ganzen Wirtschaftslogiken die man so aufgetischt bekommt kranken immer an der Gesamtlogik.
Ohne Lohn in der Tasche kauft es sich halt ganz schlecht.
Also geht es wohl ohne Lohnerhöhungen (die dann inflationär wirken) nicht.
Anschließend streiten sie wieder 2 Jahrzehnte wer wohl die Inflation ausgelöst hat;-))
Die einen zeigen mit dem Stinkefinger auf die Gewerkschaften,die Gewerkschaften zeigen mit dem Stinkefinger wieder auf die bereits gestiegenen Preise der Erzeuger.
Die nächste Lohnrunde kann beginnen und die Rituale werden sich wieder mal ähneln.

gesamter Thread: