- Nasdaq-chart - YIHI, 24.11.2000, 16:41
- Re: Nasdaq-chart - YIHI, 24.11.2000, 16:44
- JüKü, hälst Du das für realistisch? - YIHI, 24.11.2000, 18:54
- Re: JüKü, hältst Du das für realistisch? /??? - JüKü, 24.11.2000, 19:16
- JüKü, hälst Du das für realistisch? - YIHI, 24.11.2000, 18:54
- Re: Nasdaq-chart - YIHI, 24.11.2000, 16:44
Re: JüKü, hältst Du das für realistisch? /???
>Immerhin halten die meisten Anleger sehr viel Cash und der Pessimismus ist bereits sehr gross...
Was heißt realistisch?
~ Die Zählung ist alles andere als Elliott (1-2-3 statt a-b-c)
~ Es sind keine unterschiedlichen Wellenebenen gezeigt, alles die gleichen Zahlen
~ Im Chart sehe ich keine"Prognose", oder was ist die Aussage?
Nein, der Pessimismus, wie er aus den Sentiment-Indikatoren (put/call, Investor Inteligence) hervorgeht, zeigt alls andere als Pessimismus. Frust ja, aber die breite Masse verkauft nicht, sondern hofft weiter. Erst wenn sie nicht mehr hofft, ist es Pessimismus. Natürlich steigen immer wieder welche aus (s. die W:O-Beiträge), aber sie tun es, weil ihnen das Wasser zum Halse steht und sie raus MÜSSEN, nicht weil sie wollen. Lieber würden sie nachkaufen, wenn sie Reserven hätten. Deshalb sind sie ja so gefrustet: Sie müssen raus, würden aber lieber nachkaufen.
Die Anleger halen viel Cash? Halte ich für ein Gerücht! Hast du Zahlen? Wenn sie noch Cash hätten, wären sie schon längst drin.
Was das"smart money" macht, ist eine andere Geschichte (s. die Riesen-Shorts der commitment of traders). Aber die Stimmung der breiten Masse ist entscheidend für die Massenpsychlogie.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: