- Jetzt ist der starke Euro wieder mal schuld - Euklid, 16.06.2004, 16:23
- Ähem... räusper...also.. Hallo Euklid... - Yak, 16.06.2004, 19:31
- Sehr schönes Posting Yak; gefällt mir wirklich - Euklid, 16.06.2004, 20:49
- Re: Sehr schönes Posting Yak; gefällt mir wirklich / nu ma langsam... - - Elli -, 16.06.2004, 20:58
- Re: Sehr schönes Posting Yak; gefällt mir wirklich - chiron, 16.06.2004, 23:20
- Sehr schönes Posting Yak; gefällt mir wirklich - Euklid, 16.06.2004, 20:49
- Ähem... räusper...also.. Hallo Euklid... - Yak, 16.06.2004, 19:31
Ähem... räusper...also.. Hallo Euklid...
-->>nachdem vorher die hohen Löhne schuld waren.
>Zur Abwechslung wird dann auch mal gesagt daß die Preise in Deutschland so ziemlich die höchsten in der Welt sind.
Ich habe nur herausgelesen, dass die Löhne im Verbund mit dem starken Euro die höchsten sind.???
>Ja wer verdient denn dann am starken Euro?
Wir, indem wir japanische Autos billiger kaufen können und die Japaner, indem sie die Autos an uns verkaufen
Das geht aber nur über Erhöhung der Kreditmenge oder Gelddrucken. Aber dann steigen dir die ganzen Anleihenbesitzer aufs Dach. Und da mal die Deutschen vor allem ein Besitzstandsbewahrungsvolk geworden sind, ist eine Inflation hierzulande wenig opportun. Im Gegensatz zu den USA, wo sie alle auf Schuldenbergen sitzen.
>Die ganzen Wirtschaftslogiken die man so aufgetischt bekommt kranken immer an der Gesamtlogik.
Fürwahr Fürwahr...
>Ohne Lohn in der Tasche kauft es sich halt ganz schlecht.
Jau, deshalb werden die Preise noch weiter sinken. Z.B. ein Bauernhaus für 300.000,- Euro ist seit gestern für 260.000,- zu haben. Weggehen wird es dann wohl bei 220.000,-. Es ist halt sonst keiner da, der es bezahlt. Bei Lebensmittel und Ã-l muss man zahlen ob man will oder nicht. Dafür wird woanders gespart, dass es kracht.
>Also geht es wohl ohne Lohnerhöhungen (die dann inflationär wirken) nicht.
Z.B. Lohnerhöhungen bei Halbierung der Beschäftigtenzahl?
>Die nächste Lohnrunde kann beginnen und die Rituale werden sich wieder mal ähneln.
Was zu hoffen wäre - im Gegensatz zu Straßenkämpfen.
Prädeflationäre Grüsse,
Yak

gesamter Thread: