- Über die Schwierigkeit des Gedenkens - FOX-NEWS, 17.06.2004, 12:56
- Re: Über die Schwierigkeit des Gedenkens - das kommt davon.... - Baldur der Ketzer, 17.06.2004, 13:29
- Zustimmung:-(( - Yak, 17.06.2004, 13:59
- Re: Erbsünde einst und jetzt - Tempranillo, 17.06.2004, 15:00
- Christentum =: Bibeltum oder Kirchentum - Yak, 17.06.2004, 20:01
- Re: Zu dieser Form der Dummheit bekenne ich mich gerne - Tempranillo, 17.06.2004, 21:27
- Atheisten habens schwer, - Dieter, 17.06.2004, 23:17
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Tempranillo, 17.06.2004, 23:48
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Dieter, 18.06.2004, 00:30
- Re: Ich unglücksel´ger Atlas - Tempranillo, 18.06.2004, 01:21
- Gott = Freier Wille - Dieter, 18.06.2004, 02:49
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Tempranillo, 18.06.2004, 03:30
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Dieter, 18.06.2004, 10:31
- Re: Das schlaflose Ich in seiner Unvorhersagbarkeit - Tempranillo, 18.06.2004, 11:34
- war ein wenig unterwegs - Dieter, 19.06.2004, 12:08
- Re: Ein kleiner ungerufener Kommentar - André, 19.06.2004, 14:25
- Re: Dann nahm er den Colt, und Fortsetzung folgt ;-))) - Tempranillo, 19.06.2004, 15:23
- war ein wenig unterwegs - Dieter, 19.06.2004, 12:08
- Re: Das schlaflose Ich in seiner Unvorhersagbarkeit - Tempranillo, 18.06.2004, 11:34
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Dieter, 18.06.2004, 10:31
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Tempranillo, 18.06.2004, 03:30
- Gott = Freier Wille - Dieter, 18.06.2004, 02:49
- Re: Ich unglücksel´ger Atlas - Tempranillo, 18.06.2004, 01:21
- Re: Zwischenlösung? Existiert Geist auch ohne Materie, bzw. darüber? - Baldur der Ketzer, 18.06.2004, 02:14
- natürlich - Dieter, 18.06.2004, 03:02
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Dieter, 18.06.2004, 00:30
- Re: Atheisten habens schwer! Ja, Dieter, so ist es,... - Uwe, 18.06.2004, 13:05
- Re: Göttlicher Hinweis - R.Deutsch, 18.06.2004, 14:05
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Tempranillo, 17.06.2004, 23:48
- @Tempranillo - Yak, 18.06.2004, 12:14
- Re: Jede Diskussion ist gut,, so lange sie nicht ins Persönliche abgleitet - Tempranillo, 18.06.2004, 14:29
- Atheisten habens schwer, - Dieter, 17.06.2004, 23:17
- Re: Zu dieser Form der Dummheit bekenne ich mich gerne - Tempranillo, 17.06.2004, 21:27
- Christentum =: Bibeltum oder Kirchentum - Yak, 17.06.2004, 20:01
- Re: Erbsünde einst und jetzt - Tempranillo, 17.06.2004, 15:00
- Zustimmung:-(( - Yak, 17.06.2004, 13:59
- wer ständigt murrt, dem schenkt man kein Gehör mehr - Dieter, 17.06.2004, 17:29
- Re: Wer Druck ausübt, kann auf Gehört-Werden verzichten - Tempranillo, 17.06.2004, 17:52
- Re: Über die Schwierigkeit des Gedenkens - das kommt davon.... - Baldur der Ketzer, 17.06.2004, 13:29
Re: Erbsünde einst und jetzt
-->Hallo Yak,
>Ohne Ironie. Je mehr sie erreichen und je arroganter sie werden, umso schneller schlägt das Pendel ins Gegenteil um. Soviel Unverschämtheit hält (hoffentlich) nicht mal mehr ein Fischer aus.
Ich wünsche mir sehr, Du hättest recht! Aus meiner Kenntnis des deutschen Wesens glaube ich jedoch, daß der Punkt des Umschlags noch weit, weit, weit entfernt ist, daß er möglicherweise überhaupt nicht kommt.
Die in unendlichen Variationen vorgetragene Rachearie von der deutschen Schuld wird in meine Augen immer mehr zu einer Neuauflage der christlichen Erbsünde.
Wann hätte es in unseren Breiten jemals einen nennenswerten Aufstand gegen DAS Kernelement der Christentums und seiner aus Blut, Qual und Leiden gespeisten Erlösung gegeben? Ich würde mit Dir eine Wette abschließen, daß dort, wo jetzt das Kreuz an das Sterben Jesu Christi erinnert, wir irgendwann Zeichen und Symbole sehen werden, die uns Auschwitz unter die Nase halten, und uns zwingen, davor auf die Knie zu sinken.
So wie der dumme Pöbel früher vor dem Kreuz auf den Boden gesunken ist, wird er sich vor allem in den Staub werfen, was ihn an den Holocaust erinnert.
Mir scheint sehr bezeichnend, daß nach 1945 die beiden christlichen Parteien die wirklich staatstragenden Organisationen der BRD geworden sind. Wer nichts dabei findet, sich dem Neuen Testament zu unterwerfen, ist bereits dahingehend konditioniert, eines Tages auch vor dem Alten seinen Rücken zu beugen, und seine Rosette allen möglichen Machthabern zur gefälligen Bedienung hinzuhalten.
So lange wir, d.h. die große Mehrheit in Europa, die Bibel nicht als das erkennen, was sie bei halbwegs unvoreingenommenem Lesen ist, das widerlichste Stück Schundliteratur der gesamten Menschheitsgeschichte, eine Aufforderung, sämtliche Nationen dem auserwählten Volk dienstbar zu machen (Jesaja, Kap. 60), ist alles verloren.
Religion ist Opium für das Volk, hat Karl Marx einmal geschrieben. Ich finde, die Sache ist noch viel schlimmer. Religion, vor allem die christliche ist nicht der Weg zur Erlösung, sondern der highway to hell, die Garantie eines Tages mehr noch als ohnehin als Sklave fremder Völker zu fronen.
Kein Heil außerhalb der Kirche, maßen sich die katholischen Kuttenhengste an, zu sagen. Ich halte dagegen und meine:
Keine Freiheit außerhalb von Atheismus, Ketzerei und Verachtung des Bibelglaubens.
Tempranillo

gesamter Thread: