- sehr ruhig heute..... kurze Info über PROMIS: Big Brother watching software - Baldur der Ketzer, 24.11.2000, 22:42
- Re: sehr ruhig heute..... kurze Info über PROMIS: Big Brother watching software - Citrus, 24.11.2000, 23:33
sehr ruhig heute..... kurze Info über PROMIS: Big Brother watching software
PROMIS heißt eine Software, die unterschiedlichste Datenbanken miteinander
verknüpfen und auswerten kann. Sie wurde Ende der 70er Jahre entwickelt, seitdem
regelmäßig verfeinert, und wird weltweit in besonders sensiblen Bereichen eingesetzt: in
der Rüstungs- und Atomforschung, bei der Abwicklung des internationalen
Zahlungsverkehrs, zur polizeilichen Kontrolle und für andere Überwachungsaufgaben. Zu
den Anwendern zählen u.a. die ehemalige Sowjetunion, die Sicherheitskräfte von
Jordanien und Ägypten, Großbanken oder Telekommunikationskonzerne.
Dies alles wäre wenig spektakulär, gäbe es nicht den begründeten Verdacht, daß der
US-Geheimdienst eine manipulierte Version der Software programmieren ließ, die es ihm
erlaubt, alle Operationen der vernetzten Computer mitzuverfolgen. Das Potential eines
solchen Spionageinstruments ist unvorstellbar. Die Orwellschen Visionen hätten plötzlich
konkrete Formen angenommen, deren Folgen unabsehbar wären. Wen wunderts, daß
sich die PROMIS-Affäre bereits einen Stammplatz im Verschwörungsuniversum erobert
hat.
Illustre Namen, dubiose Hintermänner, mysteriöse Todesfälle, PROMIS bietet alle
Bestandteile eines guten Thrillers, doch Fabrizio Calvi und Thierry Pfister halten sich
strikt an die Tatsachen. Ihr Bericht beginnt in den letzten Tagen der Amtsperiode Jimmy
Carters und reicht bis zum Whitewater-Skandal, der Flugzeugkatastrophe von Lockerbie
und dem Tod des Verlegers Robert Maxwell. Gestützt auf offizielle Dokumente und
Zeugenaussagen zahlreicher Beteiligter, stießen die beiden im Verlauf ihrer Recherche auf
ein dichtes Beziehungsgeflecht zwischen internationaler Drogenszene, Mafia und
Nachrichtendiensten, zwischen Politik und Big Business.
Big Brother is watching you! -- Der Hinweis auf Georg Orwell mag inzwischen etwas
abgedroschen wirken, aber nach der Lektüre von PROMIS. Das Auge Washingtons
erlangt seine düstere Prophezeiung eine ganz neue Dimension. --
aus einer Rezension zum gleichnamigen Buch
es grüßt der Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: