- Über die Schwierigkeit des Gedenkens - FOX-NEWS, 17.06.2004, 12:56
- Re: Über die Schwierigkeit des Gedenkens - das kommt davon.... - Baldur der Ketzer, 17.06.2004, 13:29
- Zustimmung:-(( - Yak, 17.06.2004, 13:59
- Re: Erbsünde einst und jetzt - Tempranillo, 17.06.2004, 15:00
- Christentum =: Bibeltum oder Kirchentum - Yak, 17.06.2004, 20:01
- Re: Zu dieser Form der Dummheit bekenne ich mich gerne - Tempranillo, 17.06.2004, 21:27
- Atheisten habens schwer, - Dieter, 17.06.2004, 23:17
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Tempranillo, 17.06.2004, 23:48
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Dieter, 18.06.2004, 00:30
- Re: Ich unglücksel´ger Atlas - Tempranillo, 18.06.2004, 01:21
- Gott = Freier Wille - Dieter, 18.06.2004, 02:49
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Tempranillo, 18.06.2004, 03:30
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Dieter, 18.06.2004, 10:31
- Re: Das schlaflose Ich in seiner Unvorhersagbarkeit - Tempranillo, 18.06.2004, 11:34
- war ein wenig unterwegs - Dieter, 19.06.2004, 12:08
- Re: Ein kleiner ungerufener Kommentar - André, 19.06.2004, 14:25
- Re: Dann nahm er den Colt, und Fortsetzung folgt ;-))) - Tempranillo, 19.06.2004, 15:23
- war ein wenig unterwegs - Dieter, 19.06.2004, 12:08
- Re: Das schlaflose Ich in seiner Unvorhersagbarkeit - Tempranillo, 18.06.2004, 11:34
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Dieter, 18.06.2004, 10:31
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Tempranillo, 18.06.2004, 03:30
- Gott = Freier Wille - Dieter, 18.06.2004, 02:49
- Re: Ich unglücksel´ger Atlas - Tempranillo, 18.06.2004, 01:21
- Re: Zwischenlösung? Existiert Geist auch ohne Materie, bzw. darüber? - Baldur der Ketzer, 18.06.2004, 02:14
- natürlich - Dieter, 18.06.2004, 03:02
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Dieter, 18.06.2004, 00:30
- Re: Atheisten habens schwer! Ja, Dieter, so ist es,... - Uwe, 18.06.2004, 13:05
- Re: Göttlicher Hinweis - R.Deutsch, 18.06.2004, 14:05
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Tempranillo, 17.06.2004, 23:48
- @Tempranillo - Yak, 18.06.2004, 12:14
- Re: Jede Diskussion ist gut,, so lange sie nicht ins Persönliche abgleitet - Tempranillo, 18.06.2004, 14:29
- Atheisten habens schwer, - Dieter, 17.06.2004, 23:17
- Re: Zu dieser Form der Dummheit bekenne ich mich gerne - Tempranillo, 17.06.2004, 21:27
- Christentum =: Bibeltum oder Kirchentum - Yak, 17.06.2004, 20:01
- Re: Erbsünde einst und jetzt - Tempranillo, 17.06.2004, 15:00
- Zustimmung:-(( - Yak, 17.06.2004, 13:59
- wer ständigt murrt, dem schenkt man kein Gehör mehr - Dieter, 17.06.2004, 17:29
- Re: Wer Druck ausübt, kann auf Gehört-Werden verzichten - Tempranillo, 17.06.2004, 17:52
- Re: Über die Schwierigkeit des Gedenkens - das kommt davon.... - Baldur der Ketzer, 17.06.2004, 13:29
Re: Ich unglücksel´ger Atlas
-->Hallo Dieter,
ich unglücksel´ger Atlas muß jetzt Dieters schweren Probleme auf meine schwachen Schultern laden.
>die Lösungen radikal zu Ende gedacht kann nur bedeuten daß wir fremdbestimmt sind als pure Reaktion auf Einflüsse von außen oder daß wir fremdbestimmt sind aufgrund Einflüssen von innen, wobei von innen bedeuten kann: etwas Göttliches in oder außerhalb von mir mit Hilfe eines Bewußtseins, höheren Bewußtseins oder wie immer man das ausdrücken möchte.
Wieso willst Du Dich so in die Fremdbestimmung verbeissen? Du hast doch ein Ich, das ist der"Dieter" an den ein anderes Ich, das des"Tempranillo" in diesem Moment seine Antwort richtet; in der Annahme, daß das Ich des Dieter, den Text als einen weiteren von den zahllosen äußeren Reizen, Eindrücken und Anregungen verarbeitet, in sein Bewußtsein (!) aufnimmt, zustimmt, ablehnt, sich eine passende Stellungnahme ausdenkt und, und, und.
Das Vorhandensein dieses, wenn auch biologisch, sozial und historisch eingegrenzten Ichs, kann ich annehmen, ohne deshalb in materialistischen Determinismus ("fremdbestimmt von außen") oder in eine unscharfe Religiosität zu fallen.
>Die 1. Form der Fremdbestimmung lehne ich glatt ab (es entspricht eher dem Marx´schem Materialismus)
Ich halte Deine Annahme, Atheismus führe zwangsläufig zu einer Form des Determinismus für nicht stichhaltig. Darüber geht im Moment, wenn ich nicht irre, die Diskussion.
>genau das meine ich! Bloß was oder wer ist diese Instanz? Entweder ist jedes Lebewesen (einschl. Tier/Pflanze) in der Lage zwischen Entwicklungsalternativen von sich aus zu wählen oder es gibt eine höhere Instanz, die zuläßt und leitet.
Aus seinem Nichtwissen auf eine höhere d.h. göttliche Instanz zu schließen, ist in meinen Augen so, als wollte man die Löcher in seinem Wissen mit der Buchstabenfolge G-O-T-T irgendwie zustopfen. Ähnlich wie man mit Molto Fill ein Loch in der Wand zugipst.
Wo die Menschen in früheren Zeiten sich ein Gewitter damit zu deuten versucht haben, daß sie es als Streit der Götter oder etwas in dieser Richtung (Thor schwingt seinen Hammer, Zeus schleudert Blitze, JHW zürnt) vorstellten, gibt es heute wissenschaftliche Erklärungen.
>Nehmen wir an es gibt außerhalb der materiellen Ebene im physikalischem Sinn eine andere Ebene, die befähigt ist uns Impulse zu geben, von denen wir zur Zeit nichts wissen, die uns sehrwohl aber teilweise steuern/beeinflussen, jedes Lebewesen aber eine `Antenne´ für derartige Impulse hat. Jetzt können wir annehmen, daß Sender und Empfänger eines derartigen Impulses irgendwie identisch sind oder daß es verschiedene Subjekte (Objekte?)sind. Bei Annahme des 2. Falles sind wir schon recht nah bei der Annahme: Es gibt Gott.
"Von denen wir zur Zeit nichts wissen", schreibst Du, und triffst damit den Nerv der Sache. Bis es soweit ist, bleibt Deine Aussage eine weder verifizierbare noch falsifizierbare Vermutung, also reine Spekulation. Sich davon die Ergebnisse zueigen zu machen steht selbstverständlich jedem frei, so lange andere, vor allem Andersdenkende, nicht genötigt oder gezwungen werden, diese zu übernehmen.
Tempranillo

gesamter Thread: