- Über die Schwierigkeit des Gedenkens - FOX-NEWS, 17.06.2004, 12:56
- Re: Über die Schwierigkeit des Gedenkens - das kommt davon.... - Baldur der Ketzer, 17.06.2004, 13:29
- Zustimmung:-(( - Yak, 17.06.2004, 13:59
- Re: Erbsünde einst und jetzt - Tempranillo, 17.06.2004, 15:00
- Christentum =: Bibeltum oder Kirchentum - Yak, 17.06.2004, 20:01
- Re: Zu dieser Form der Dummheit bekenne ich mich gerne - Tempranillo, 17.06.2004, 21:27
- Atheisten habens schwer, - Dieter, 17.06.2004, 23:17
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Tempranillo, 17.06.2004, 23:48
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Dieter, 18.06.2004, 00:30
- Re: Ich unglücksel´ger Atlas - Tempranillo, 18.06.2004, 01:21
- Gott = Freier Wille - Dieter, 18.06.2004, 02:49
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Tempranillo, 18.06.2004, 03:30
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Dieter, 18.06.2004, 10:31
- Re: Das schlaflose Ich in seiner Unvorhersagbarkeit - Tempranillo, 18.06.2004, 11:34
- war ein wenig unterwegs - Dieter, 19.06.2004, 12:08
- Re: Ein kleiner ungerufener Kommentar - André, 19.06.2004, 14:25
- Re: Dann nahm er den Colt, und Fortsetzung folgt ;-))) - Tempranillo, 19.06.2004, 15:23
- war ein wenig unterwegs - Dieter, 19.06.2004, 12:08
- Re: Das schlaflose Ich in seiner Unvorhersagbarkeit - Tempranillo, 18.06.2004, 11:34
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Dieter, 18.06.2004, 10:31
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Tempranillo, 18.06.2004, 03:30
- Gott = Freier Wille - Dieter, 18.06.2004, 02:49
- Re: Ich unglücksel´ger Atlas - Tempranillo, 18.06.2004, 01:21
- Re: Zwischenlösung? Existiert Geist auch ohne Materie, bzw. darüber? - Baldur der Ketzer, 18.06.2004, 02:14
- natürlich - Dieter, 18.06.2004, 03:02
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Dieter, 18.06.2004, 00:30
- Re: Atheisten habens schwer! Ja, Dieter, so ist es,... - Uwe, 18.06.2004, 13:05
- Re: Göttlicher Hinweis - R.Deutsch, 18.06.2004, 14:05
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Tempranillo, 17.06.2004, 23:48
- @Tempranillo - Yak, 18.06.2004, 12:14
- Re: Jede Diskussion ist gut,, so lange sie nicht ins Persönliche abgleitet - Tempranillo, 18.06.2004, 14:29
- Atheisten habens schwer, - Dieter, 17.06.2004, 23:17
- Re: Zu dieser Form der Dummheit bekenne ich mich gerne - Tempranillo, 17.06.2004, 21:27
- Christentum =: Bibeltum oder Kirchentum - Yak, 17.06.2004, 20:01
- Re: Erbsünde einst und jetzt - Tempranillo, 17.06.2004, 15:00
- Zustimmung:-(( - Yak, 17.06.2004, 13:59
- wer ständigt murrt, dem schenkt man kein Gehör mehr - Dieter, 17.06.2004, 17:29
- Re: Wer Druck ausübt, kann auf Gehört-Werden verzichten - Tempranillo, 17.06.2004, 17:52
- Re: Über die Schwierigkeit des Gedenkens - das kommt davon.... - Baldur der Ketzer, 17.06.2004, 13:29
Gott = Freier Wille
-->Hallo Tempranillo,
ich füge mal ein:
>Hallo Dieter,
>ich unglücksel´ger Atlas muß jetzt Dieters schweren Probleme auf meine schwachen Schultern laden.
00000 Probleme sehen doch anders aus, oder.
>>die Lösungen radikal zu Ende gedacht kann nur bedeuten daß wir fremdbestimmt sind als pure Reaktion auf Einflüsse von außen oder daß wir fremdbestimmt sind aufgrund Einflüssen von innen, wobei von innen bedeuten kann: etwas Göttliches in oder außerhalb von mir mit Hilfe eines Bewußtseins, höheren Bewußtseins oder wie immer man das ausdrücken möchte.
>Wieso willst Du Dich so in die Fremdbestimmung verbeissen? Du hast doch ein Ich, das ist der"Dieter" an den ein anderes Ich, das des"Tempranillo" in diesem Moment seine Antwort richtet; in der Annahme, daß das Ich des Dieter, den Text als einen weiteren von den zahllosen äußeren Reizen, Eindrücken und Anregungen verarbeitet, in sein Bewußtsein (!) aufnimmt, zustimmt, ablehnt, sich eine passende Stellungnahme ausdenkt und, und, und.
>Das Vorhandensein dieses, wenn auch biologisch, sozial und historisch eingegrenzten Ichs, kann ich annehmen, ohne deshalb in materialistischen Determinismus ("fremdbestimmt von außen") oder in eine unscharfe Religiosität zu fallen.
000000 Mein EGO ist zweifelsohne stark genug nicht von einer Fremdbestimmung in Deinem Sinne auszugehen. Ich bin freiheitsliebend und so geboren. Aber meine Wahrnehmungen sind manipuliert, z.T. auch ohne es zu merken, sei es durch mein Unterbewußtsein oder durch andere Bewußtseinsformen.
Sag mir was das `Bewußtsein´ist. Ideen, was es sein könnte habe ich viele, Wissen habe ich keins.
>>Die 1. Form der Fremdbestimmung lehne ich glatt ab (es entspricht eher dem Marx´schem Materialismus)
>Ich halte Deine Annahme, Atheismus führe zwangsläufig zu einer Form des Determinismus für nicht stichhaltig. Darüber geht im Moment, wenn ich nicht irre, die Diskussion.
00000000 Unter Atheismus verstehe ich einen gottlosen Zustand der Welt. Folglich wird die Welt nicht durch `göttliche Inspiration´ geleitet sondern ausschließlich anhand von naturwissenschaftlichen Phänomenen, die natürlich noch nicht alle erforscht sind. Naturwissenschaftliche Abläufe und Entwicklungen folgen Gesetzen. Gehen wir weiter davon aus, daß die Menschheit zur Zeit noch nicht alle Naturgesetze kennt. Würde sie alle kennen, würde sie in der Lage sein, sämtliche Entwicklungen zu berechnen. Jeder Gedanke, jedes Gefühl wäre somit berechenbar, da es irgend welchen Naturgesetzen auch in Abhängigkeit zu Entwicklungen der Umwelt entspräche. Unsere Reaktionen würden strikt nach Naturgesetzen ablaufen, wären also berechenbar und zwar in jeder Einzelheit über Generationen, also Determinismus pur in seiner extremsten Form.
Von daher wäre Atheismus für mich gleichzusetzen mit Fremdbestimmtheit, weil mein `Bewußtsein´ nichts anderes wäre als ein biologischer Prozeß im Rahmen der üblichen Naturgesetze, einer komplexen Maschine gleichzusetzen, einem Supercomputer.
Ganz anders sieht die Sache aus, wenn es einen `Gott´ gäbe, sagen wir mal etwas neutraler eine Institution außerhalb unserer Naturgesetze, die in der Lage wäre sozusagen Zufallsgenerator zu spielen bzw. Störelemente durch eine `Zusatzenergie´ bereitzustellen, jedes Individium Gelegenheit hätte, diese `Kräfte´ anzuzapfen mittels eines eigenen abgesplitteten göttlichen Willens, dann wäre es eine Kraft außerhalb unserer Naturgesetze, die uns ggf. Alternativen im Handeln, Denken und Fühlen ermöglicht. Unser Handeln kann zwar in dieser Welt nur innerhalb der Naturgesetze stattfinden, aber wenn es etwas Göttliches gibt, dann könnte zumindest ein Aspekt der Willensbildung außerhalb der Naturgesetze mitbestimmt sein. - Das wäre Freiheit.
Von daher bedeutet für mich die Vorstellung es gibt Gott eine deutliches mehr an persönlicher Freiheit als wenn ich davon ausgehe, es gibt ihn (nicht personifiziert gemeint) nicht. Gott und Kirche sind selbverständlich 2 Paar Schuhe.
Wenn es so etwas göttliches gäbe, dann können natürlich alle Lebewesen daran partizipieren, derjenige der daran glaubt hätte dann aber im Unterschied zum nicht glaubenden vermutlich einen besseren Zugang zu dieser zusätzlichen Energiequelle und wäre im Vorteil, hätte also mehr pers. Freiheit und damit ein mehr an Alternativen.
Gruß Dieter

gesamter Thread: