- Über die Schwierigkeit des Gedenkens - FOX-NEWS, 17.06.2004, 12:56
- Re: Über die Schwierigkeit des Gedenkens - das kommt davon.... - Baldur der Ketzer, 17.06.2004, 13:29
- Zustimmung:-(( - Yak, 17.06.2004, 13:59
- Re: Erbsünde einst und jetzt - Tempranillo, 17.06.2004, 15:00
- Christentum =: Bibeltum oder Kirchentum - Yak, 17.06.2004, 20:01
- Re: Zu dieser Form der Dummheit bekenne ich mich gerne - Tempranillo, 17.06.2004, 21:27
- Atheisten habens schwer, - Dieter, 17.06.2004, 23:17
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Tempranillo, 17.06.2004, 23:48
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Dieter, 18.06.2004, 00:30
- Re: Ich unglücksel´ger Atlas - Tempranillo, 18.06.2004, 01:21
- Gott = Freier Wille - Dieter, 18.06.2004, 02:49
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Tempranillo, 18.06.2004, 03:30
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Dieter, 18.06.2004, 10:31
- Re: Das schlaflose Ich in seiner Unvorhersagbarkeit - Tempranillo, 18.06.2004, 11:34
- war ein wenig unterwegs - Dieter, 19.06.2004, 12:08
- Re: Ein kleiner ungerufener Kommentar - André, 19.06.2004, 14:25
- Re: Dann nahm er den Colt, und Fortsetzung folgt ;-))) - Tempranillo, 19.06.2004, 15:23
- war ein wenig unterwegs - Dieter, 19.06.2004, 12:08
- Re: Das schlaflose Ich in seiner Unvorhersagbarkeit - Tempranillo, 18.06.2004, 11:34
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Dieter, 18.06.2004, 10:31
- Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte - Tempranillo, 18.06.2004, 03:30
- Gott = Freier Wille - Dieter, 18.06.2004, 02:49
- Re: Ich unglücksel´ger Atlas - Tempranillo, 18.06.2004, 01:21
- Re: Zwischenlösung? Existiert Geist auch ohne Materie, bzw. darüber? - Baldur der Ketzer, 18.06.2004, 02:14
- natürlich - Dieter, 18.06.2004, 03:02
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Dieter, 18.06.2004, 00:30
- Re: Atheisten habens schwer! Ja, Dieter, so ist es,... - Uwe, 18.06.2004, 13:05
- Re: Göttlicher Hinweis - R.Deutsch, 18.06.2004, 14:05
- Re: Der Geist weht auch ohne Gott - Tempranillo, 17.06.2004, 23:48
- @Tempranillo - Yak, 18.06.2004, 12:14
- Re: Jede Diskussion ist gut,, so lange sie nicht ins Persönliche abgleitet - Tempranillo, 18.06.2004, 14:29
- Atheisten habens schwer, - Dieter, 17.06.2004, 23:17
- Re: Zu dieser Form der Dummheit bekenne ich mich gerne - Tempranillo, 17.06.2004, 21:27
- Christentum =: Bibeltum oder Kirchentum - Yak, 17.06.2004, 20:01
- Re: Erbsünde einst und jetzt - Tempranillo, 17.06.2004, 15:00
- Zustimmung:-(( - Yak, 17.06.2004, 13:59
- wer ständigt murrt, dem schenkt man kein Gehör mehr - Dieter, 17.06.2004, 17:29
- Re: Wer Druck ausübt, kann auf Gehört-Werden verzichten - Tempranillo, 17.06.2004, 17:52
- Re: Über die Schwierigkeit des Gedenkens - das kommt davon.... - Baldur der Ketzer, 17.06.2004, 13:29
Re: Der Traum meiner schlaflosen Nächte
-->Hallo Tempranillo,
Auch Dir einen guten Morgen.
ich wollte Dich keinesfalls dazu bewegen, zu wenig Schlaf zu bekommen, gehe ich persönlich doch davon aus, daß wir im Schlaf am ehesten mit dem `göttlichen´ in Berührung kommen.
Ich fange mit Deiner letzten Frage an: Nein, ich ging nicht vom Gott der Bibel aus, sondern von Deiner Aussage:"überzeugter Atheist", was für mich bedeutet, du glaubst daran, daß es keinen Gott oder Gottheiten gibt - weil wissen kann man es nicht.
Jeder sucht für seinen Glauben Argumente um ggf. etwas zu beweisen, allerdings ohne Erfolg. Die Kernfragen bleiben in letztet Instanz unbeantwortet: Was bin ich, wieso bin ich.
Bei Beantwortung dieser Fragen gehe ich davon aus, daß ich Teil von `Gott´ bin (Bei einer vielleicht von Dir bevorzugten Wortwahl wäre ich Teil eines `Über-ichs/Bewußtsein´.) und hätte selbverständlich den Wunsch, mir ein Bild von Gott zu machen. Wir kennen aus der christl. Tradition das Bild, welches sich die Juden gemacht hatten im AT, sowie eine korrigierte Fassung im NT, bei der sich das Bild dieses Gottes wandelte. Diese Bilder sind Produkte der Menschen der entsprechenden Zeit. Ein Moslem würde sagen, beide Bilder, die im AT sowie im NT sind falsch, wir haben das richtige Bild von `Gott´. Wie dem auch sei, es sind m.E. so oder so nur Bilder, die uns den Kontakt zum göttlichen vereinfachen sollen.
>>Unter Atheismus verstehe ich einen gottlosen Zustand der Welt.
>Ja, ich auch. Gottlos heißt aber nicht, ideenlos oder phantasielos oder ohne Erfindungskraft und Inspiration.
Als Atheist würde ich sagen:
"Ich gehe davon aus, daß wir erst einen kleinen Teil der Naturgesetze kennen, leider unser Gehirn auch nicht in dem Maße wächst wie unser Wissen zunimmt, sodaß es vermutlich natürliche Grenzen im Erfassen von Naturgesetzen geben wird.
Aber nehmen wir an, wir hätten derartig viel Intellekt-Reserven, daß wir die Welt von ihren Gesetzen her vollkommen verstehen würden, dann könnten wir selbst beobachen wie wir uns in ihr planvoll (den Gesetzen folgend) verhalten, was auch bedeuten würde, daß Ideen, Phantasien, Inspiration, Wahnvorstellungen, usw. logischen Naturgesetzen folgt und somit determiniert ist."
Und genau diese Vorstellung gefällt mir nicht, obwohl ich sie nicht ausschließen kann. Und weil mir diese Vorstellung nicht gefällt, ist es für mich leichter damit umzugehen wenn ich an Gott glaube anstatt daran zu glauben, daß es so etwas nicht gibt.
>Du vergißt das, was per se unberechenbar ist: Einfälle und Ideen! Es gibt auch Ereignisse, die von außen, meinetwegen in Form von Asteroiden, Kometen, Sonneneruptionen, hereinbrechen können, was sämtliche Berechnungen über den Haufen werfen würde.
Wenn es eine Welt ohne Gott gibt, dann würde diese Welt durch innere Gesetze zusammengehalten (unsere Naturgesetze) dann wäre diese Welt und zwar in allen Facetten bei ausreichender Intelligenz auch bis ins kleinste durchschaubar und berechenbar.
>Du setzt voraus, daß der Mensch berechenbar ist, was ich für verfehlt halte, weil Du den ganzen irrationalen Sektor - Gefühlsleben, Spekulationen etc. - ausklammers. Auch verändert sich der Mensch im Lauf der Zeit seine Umwelt ebenfalls.
Ich setze voraus, daß der Mensch berechenbar ist, wenn es keinen Gott gibt. Wenn es Gott gibt, halte ich den Menschen, wie die gesamte Welt für unberechenbar.
>Deine Annahme, daß Bewußtsein nichts anderes ist, als ein rein biologischer Prozeß, habe ich versucht zu widerlegen,
Da haben wir uns wieder mißverstanden, es ist nicht meine Annahme, sondern ich hatte unterstellt daß es die Annahme eines Atheisten ist, weil ich mir nur unter diesem Aspekt die Seinsfrage atheistisch beantworten kann.
Gruß Dieter

gesamter Thread: