- Ã-lpreis weiter fest - Jetzt Streikunterstüzung - André, 18.06.2004, 11:49
- Re: Ã-lpreis weiter fest - Cosa, 18.06.2004, 12:22
- Re: Ã-lpreis weiter fest ; Elli-Prognose? - Sorrento, 18.06.2004, 13:22
- Re: Ã-lpreis - Cosa, 18.06.2004, 19:40
- Danke! - Sorrento, 19.06.2004, 09:23
- Gute tägliche Analyse zum Ã-l gibt's von Phil Flynn - off-shore-trader, 19.06.2004, 14:06
- Noch eine Grafik, um die Nervosität an den Ã-l-Märkten mal zu verdeutlichen - Sorrento, 19.06.2004, 18:43
- Danke! - Sorrento, 19.06.2004, 09:23
- Re: Ã-lpreis - Cosa, 18.06.2004, 19:40
- Re: Ã-lpreis weiter fest ; Elli-Prognose? - Sorrento, 18.06.2004, 13:22
- Re: Ã-lpreis weiter fest - Cosa, 18.06.2004, 12:22
Re: Ã-lpreis weiter fest ; Elli-Prognose?
-->Hallo Cosa,
>Der Abwärtsimpuls von 6 USD muss nun mal korrigiert werden (der hat schön auf der Trendlinie gestoppt); erst oberhalb von 40,16 USD (=61,8%) kann man anfangen die Stirn zu kräuseln. Momentan läuft m.E. die C einer 2 oder eines B, die darf impulsiv sein.
Ich kenne mich mit Elliot leider überhaupt nicht aus (und das in diesem Forum *schäm*), aber bei welchen Ã-lpreisen würdest du denn Wendepunkte sehen und in welchem ungefähren zeitlichen Rahmen?
Hintergrund: ich würde gerne einige Mini-Futures (bullish natürlich
>Die 400.000 bpd aus Norwegen sind nur ein Teil der irakischen oder nigerianischen Produktion. In Nigeria ist vor einer Woche der Streik zu Ende gegangen. Die Liste der Meldungen, die den Ã-lpreis nach oben treiben könnte, ist lang, trotzdem finde ich die Korrektur bisher eher träge.
Eine täglich aktualsierte Liste der wichtigsten bullishen wie auch bearishen Einflüße auf den Crude-Preis gibts übrigens unter:
http://easyoil.de/s5_news.php
So fällt denen für heute z.B. ein:
preistreibende (bullische) Einflüsse:
Lieferausfall nach Bomben auf irakische Pipelines (starker Einfluss)
Sorge vor Terrorattacken auf Ã-lanlagen (starker Einfluss)
Streik norwegischer Ã-larbeiter (starker Einfluss)
Feuer in Rotterdamer Raffinerie
Weltweite Raffineriekapazitäten sind knapp
Nachfragewachstum über allen Erwartungen
Charttechnik: langfristiger Aufwärtstrend dominant
preisdrückende (bärische) Einflüsse:
Saudi Arabien fördert 9,1 Mio. B/T
OPEC fördert 1,2 Mio. B/T über Mai
Gute Rohölversorgung
Saudi Arabien kann Förderung weiter erhöhen
China dämpft Wachstum energieintensiver Branchen
Fonds ziehen sich zurück
Unsere Heizölpreise steigen wieder. Die Terrorattacken auf irakische Ã-lanlagen zeigen Wirkung. Skeptiker des Preisrückgangs sehen sich bestätigt. Sie halten ein Ende des Aufwärtstrends angesichts der geopolitischen Lage für unmöglich. Es ist zwar noch zu früh, um eine neue Aufwärtswelle zu prognostizieren. Aber die aktuelle Preisbewegung sendet bereits entsprechende Warnungen aus. Das Warten auf niedrigere Preise ist Spekulation mit mäßigen Erfolgsaussichten.
Wie man diesse Einflüße jetzt gewichtet, bleibt natürlich jedem Investor wie immer selbst überlassen...
Gruß,
Sorrento

gesamter Thread: