- Ã-lpreis weiter fest - Jetzt Streikunterstüzung - André, 18.06.2004, 11:49
- Re: Ã-lpreis weiter fest - Cosa, 18.06.2004, 12:22
- Re: Ã-lpreis weiter fest ; Elli-Prognose? - Sorrento, 18.06.2004, 13:22
- Re: Ã-lpreis - Cosa, 18.06.2004, 19:40
- Danke! - Sorrento, 19.06.2004, 09:23
- Gute tägliche Analyse zum Ã-l gibt's von Phil Flynn - off-shore-trader, 19.06.2004, 14:06
- Noch eine Grafik, um die Nervosität an den Ã-l-Märkten mal zu verdeutlichen - Sorrento, 19.06.2004, 18:43
- Danke! - Sorrento, 19.06.2004, 09:23
- Re: Ã-lpreis - Cosa, 18.06.2004, 19:40
- Re: Ã-lpreis weiter fest ; Elli-Prognose? - Sorrento, 18.06.2004, 13:22
- Re: Ã-lpreis weiter fest - Cosa, 18.06.2004, 12:22
Danke!
-->>Hi Sorrento,
>hab Dank für den Link.
>Für den Ã-lpreis bin ich vom Chart her bärisch eingestellt; momentan reden einfach zu viele von einem Ã-lpreis über 50 USD/Barrel, überbieten sich sogar in Prognosen für die zu erwartenden Höchstpreise; bester Boden für ne Korrektur.
>Hab keine Zeit für Charts, vielleicht am WE; der Trendkanal im Tageschart ist noch nicht durch, meine Shortposition wird daher eng überwacht. 50% des Abwärtsimpulses sind bei 39,46 korrigiert, da befindet sich aus dem 30 Minutenchart die obere Linie einer aufwärtsgerichteten flag. Wellentechnisch käme das mit mit Ende einer CvB oder Cv2 wunderbar hin. Diese 39,45 würde ich noch gerne sehen, aber dann könnte es wieder gen Süden gehen. Im Blick habe ich die bereits erwähnte Trendlinie bei ca. 30 USD aus dem Wochenchart.
>Stopp für Shorts sind die 40,16; der Markt könnte anderes vorhaben.
>Eine longposition gehe ich momentan nicht ein, höhere Chancen bestehen aktuell auf der Shortseite. Ist meine Einschätzung, andere sehen es vielleicht anders.
>Die Kurse beziehen sich auf den NY crude oil future.
Hallo Cosa,
vielen Dank für deine Einschätzung!
Also ich halte auch die Theorie der Ã-ffnung der Strategischen Reserven durch Bush kurz vor den Wahlen für wahrscheinlich, daher werde ich erst einmal nur mit einer kleinen Position einsteigen (Knockout-Schwelle dann so um die 29 Dollar) und dann im September nocheinmal mit mir ringen, mit einer größeren Position long zu gehen. Positiv dafür wäre, wenn das Thema Ã-lpreis bis dahin wieder mehr oder weniger unter die öffentliche Auifmerksamkeitsschwelle gesunken ist. Angeblich haben sich die Longpositionen der Hedgefonds bereits stark verringert.
Die weltweiten Reservekapazitäten dürften bis Jahresende noch viel angespannter werden, da kaum größere Anlagen in Betrieb gehen, die sowohl die Anlagen, deren Förderung im Sinken begriffen ist, ersetzen als auch den steigenden Bedarf decken können.
AP Average demand for 2004 will total 81.1 million barrels a day, up from 78.8 million barrels in 2003. Much of this growth stems from"a number of one-off factors," including low interest rate policies and tax cuts in some importing nations, large infrastructure projects in China, depleted oil inventories and spending in the war on terrorism, the IEA said.
(Quelle leider verloren, wurde aber Anfang Juni von AP verbreitet)
Was mich vor allem skeptisch macht, sind die Saudis und der Irak- mithin die beiden Länder, die offiziell die größten Sparecapacities hätten (Im Irak sind diese real, in SA vielleicht nur noch fiktiv!):
in beiden Ländern geht es wegen Anschlägen höchst angespannt zu, auch rennen vor allem die Ausländer in der saudischen Petroindustrie in Scharen davon, was sich mittelfristig mehr oder minder stark in deren Förderung bemerkbar machen wird!
Und falls der nicht ganz unwahrscheinliche Fall, daß die saudische Herrscherfamilie wirklich gestürzt wird, eintreten sollte, dann dürfte der Ã-lpreis wohl explodieren... Und aus dem Irak fliesst das Ã-l bereits jetzt nur sehr zäh.
Gruß,
Sorrento

gesamter Thread: