- @JüKü: Was meinst Du zum Euro? ; und eine Frage zum Update - Uppsala, 25.11.2000, 00:24
- Re: @JüKü: Was meinst Du zum Euro? ; und eine Frage zum Update - JüKü, 25.11.2000, 00:53
- Vielen Dank für die rasche Antwort! - Uppsala, 25.11.2000, 13:32
- Re: @JüKü: Was meinst Du zum Euro? ; und eine Frage zum Update - JüKü, 25.11.2000, 00:53
Re: @JüKü: Was meinst Du zum Euro? ; und eine Frage zum Update
>Gibt es ein Update am Wochenende?
Zum Euro meinst du? Nein, wüsste nichts Neues, stop ist stop.
>Der Euro schrammt sehr an der von Dir genannten Stop Loss Marke (ca. 08380). Sollte man Deiner Meinung nach weiter abwarten?
>An dieser Stelle möchte ich auch einmal Danke sagen für Deine Prognosen zum Dow, Nasdaq und S&P in den letzten Tagen. Und Gratulation natürlich auch!!!
>Allerdings verwirrt mich Dein heutiges Update ein wenig, wenn Du schreibst"...Puts sollte man jetzt nicht mehr halten. Lieber erst Mal an der Seitenlinie..." Andererseits hast Du, wenn ich mich recht entsinne neulich sinngemäß folgendes gesagt: Man solle sich doch nicht solch einen Streß antun, indem man raus und rein geht. Ein tief, tief im Geld stehender Schein reiche völlig aus. Gegebenenfalls am Ende der Laufzeit in einen längerlaufenden Schein tauschen, dann könne man mit ganz wenigen Trades die gesamte Abwärtsbewegung mitnehmen.
>Beißt sich das nicht? Sorry bin in Sachen Optionsscheinen noch ein Anfänger und daher noch sehr leicht zu verwirren.
>Freundliche Grüße
>Uppsala
Der Euro klebt an der Grenze. Stop ist stop, und ich hatte es schon von 0,8510 auf 0,8380 runter genommen. Irgendwo muss man aber die Reißleine ziehen, und 0,8380 (oder 0,8370) sehe ich als solche. Also genau aufpassen.
Ja, die Optionsscheine. Ich sage manchmal widersprüchliche Dinge, zumindest klingen sie so. Jeder muss für sich die passende Strategie wählen. Zocker springen rein und raus, wer an die Baisse (und mir) glaubt, kann lange Puts kaufen und die berühmte Schlaftablette nehmen (nur zu meinen Updates immer kurz aufstehen ;-)), denn ich könnte ja auch völlig (durch-)drehen. Die kommende Aufwärtsbewegung (Mal unterstellt, sie hört auf mich) sehe ich nur als Korrektur, und bei Dow und S&P auch nicht so gravierend. Beim Nasdaq allerdings deutlich stärker, so dass man schon überlegen sollte, auch mit die"Schlaftabletten-Puts" eine Weile auszusteigen. Man muss ja nicht gleich Calls kaufen. Und wenn man nur auf die Hälfte reduziert. Es gibt so viele Möglichkeiten, die aber jeder selbst entscheiden muss.
Bisher bleibe ich dabei: Der Trend ist abwärts.
Aber (ja, das mus sein): FALLS die Aufwärtsbewegung zu neuen ATHs führt (Nasdaq nicht, aber Dow denkbar), dann merke ich es evtl. erst recht spät, z. B. über 11.000 im Dow. Und wenn man DANN erst aussteigt, sind Gewinne wieder weg.
Also Widersprüche, die aber jeder für sich selbst"auflösen" muss. DAS Patentrezept gibt es nicht.
Hope it helps.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: