- Baldur, Du bist und bleibst ein Rotzlümmel - stocksorcerer, 20.06.2004, 11:27
- Re: Baldur, Du bist und bleibst ein Rotzlümmel - fridolin, 20.06.2004, 11:42
- Re: Baldur, Du bist und bleibst ein Rotzlümmel - stocksorcerer, 20.06.2004, 13:13
- Re: Endlich ein Beispiel, wo die Ausdrucksweise wirklich unter allen Eimern ist - Tempranillo, 20.06.2004, 13:39
- Re: Endlich ein Beispiel, wo die Ausdrucksweise wirklich unter allen Eimern ist - Bärentöter, 20.06.2004, 16:36
- Re: Tom und Jerry - Tassie Devil, 22.06.2004, 06:55
- Re: Baldur, Du bist und bleibst ein Rotzlümmel - das weiß ich doch längst ;-) - Baldur der Ketzer, 20.06.2004, 14:46
- Re: Baldur, Du bist und bleibst ein Rotzlümmel - fridolin, 20.06.2004, 11:42
Re: Endlich ein Beispiel, wo die Ausdrucksweise wirklich unter allen Eimern ist
-->Hallo,
einen Tag später bin ich noch mehr als es gestern der Fall war, der Ansicht, daß man die EU-Verfassung mitsamt dem Brüsseler Komposthaufen nicht treffender kommentieren kann, als es Baldur getan hat. Wer eine bessere Lösung weiß, soll sie bitte mitteilen. Das einzige, was mich an der Betreffzeile stört, ist, daß ich nicht selber draufgekommen bin.
Jetzt schaut euch mal an, was sich der portugiesische Fußballnationaltrainer Scolari erlaubt hat, und überlegt, ob nicht in dieser Art der Verrohung ein weitaus größeres Problem lieg?
Auf BILD-online:
EM-Skandal! Portugal-Trainer Scolari
spricht vorm Spanien-Spiel von Krieg
„Töten oder getötet werden!“
Luiz Felipe Scolari: Seit dem Sieg mit Brasilien im WM-Finale 2002 gegen Deutschland (2:0) galt er als einer der weltbesten Trainer
Als Weltmeister-Trainer Brasiliens verdiente er sich vor zwei Jahren Achtung auf der ganzen Welt. Als Trainer der Portugiesen verspielt Luiz Felipe Scolari jetzt seinen hervorragenden Ruf. Und das schon vor dem drohenden Aus unseres EM-Gastgebers heute Abend.
EM-Skandal um Scolari. Portugals Trainer erklärt Spanien den Fußball-Krieg!
Vorm Alles-oder-Nichts-Spiel gegen den ungeliebten Nachbarn (20.45 Uhr, live in der ARD) schoss der Brasilianer in einem Interview mit einem spanischen Radiosender Gift-Pfeile der übelsten Sorte über die Grenze. Seine unerträgliche Aussage vor dem Spiel: „Das ist Krieg. Es geht um töten oder getötet werden.“ (...)
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich möchte denjenigen, die Baldurs Barockheit etwas zu üppig und ausladend finden, nicht zu nahe treten, aber mich überrascht eines immer wieder: Wieviel Empfindsamkeit in manchen Fällen zu beobachten ist, sobald mal das eine oder andere überdeutliche Wort fällt, aber kein Mensch scheint sich daran zu stören, wenn jeder Fernseh-Tag mehrere 100 Leichen aufweist, sich die meisten Kinoproduktionen in Gewaltdarstellungen und anderen Abscheulichkeiten ergehen, und von den subventionierten Theaterbühnen alle Stücke dargestellt werden, als wären sie eine Illustration zu Krafft-Ebings"Psychopathia Sexualis".
<ul> ~ Wo man sprachliche Delikatessen schlürft</ul>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

