- Abitur 2004 - bonjour, 19.06.2004, 14:19
- Abitur 2009 ff - alberich, 19.06.2004, 14:43
- Re: Abitur und sonst gar nichts - bonjour, 19.06.2004, 20:18
- Re: Abitur 2004 - YIHI, 19.06.2004, 16:30
- Re: Betreibt die Schweiz eine national.....e Schulpolitik? - bonjour, 19.06.2004, 19:56
- Re: Betreibt die Schweiz eine national.....e Schulpolitik? - YIHI, 19.06.2004, 20:47
- Re: Betreibt die Schweiz eine national.....e Schulpolitik?/korrigiert - YIHI, 19.06.2004, 20:49
- Re:" trotzdem anmelden.." usw. - bonjour, 20.06.2004, 11:59
- Re:" trotzdem anmelden.." usw. - YIHI, 20.06.2004, 13:56
- Re:" trotzdem anmelden.." usw. - bonjour, 20.06.2004, 11:59
- Re: Betreibt die Schweiz eine national.....e Schulpolitik?/korrigiert - YIHI, 19.06.2004, 20:49
- Re: Betreibt die Schweiz eine national.....e Schulpolitik? - lish, 19.06.2004, 21:08
- Re: Betreibt die Schweiz eine national.....e Schulpolitik? - YIHI, 19.06.2004, 20:47
- Re: Betreibt die Schweiz eine national.....e Schulpolitik? - bonjour, 19.06.2004, 19:56
- Auch Türken in CH unter den besten Abiturienten - BillyGoatGruff, 20.06.2004, 14:52
- Abitur 2009 ff - alberich, 19.06.2004, 14:43
Auch Türken in CH unter den besten Abiturienten
-->Hallo!
Klein-Fritzchen meint als (Schweizer)Schiedrichter zu seinen (ausländischen) Spielgefährten, die sich darum streiten, ob der Storch nun die Babies bringe, oder ob sie in Mamma's Bauch wachsen: So genau wisse er das auch nicht, aber eines sei sicher. In der Schweiz sei das von Kanton zu Kanton verschieden!
Vor einem Jahr war an der hiesigen Ostschweizer"Kantonssschule" ein Türke unter den besten Abiturienten, d.h. den besten 10%.
Aus einer Schulklasse der Mittelstufe mit etwa 20 Nasen treten jährlich 2 bis 5 in die höhere, zum Abitur führende"Kantonsschule" über. Etwa ein Kind pro Mittelstufen-Klasse schafft die Aufnahmeprüfung nicht und versucht es u.U. ein Jahr später noch einmal. Verallgemeinern ist immer schwierig.
Gruss!
BillyGoatGruff
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

