- @Tempranillo - Dieter, 19.06.2004, 12:11
- ich hoffe jetzt korrekt: (o.Text) - Dieter, 19.06.2004, 12:14
- Re: Ein kleiner ungerufener Kommentar fĂŒr Viele - AndrĂ©, 19.06.2004, 14:41
- AndrĂ©, danke fĂŒr den Tipp, ist schon bestellt. Hier die direkte URL (oT.m.L.) (o.Text) - Gundel, 19.06.2004, 14:48
- Re: Ein kleiner ungerufener Kommentar fĂŒr Viele - AndrĂ©, 19.06.2004, 14:41
- Re: Dann nahm er den Colt, und Fortsetzung folgt ;-))) - Tempranillo, 19.06.2004, 15:30
- Dann nahm er den Colt - und peng? - Dieter, 19.06.2004, 17:02
- Re: Temparillo = Heine? Noch nicht genug sich in sich selbst versenkt? - André, 19.06.2004, 21:57
- Re: Suchergebnis zu: 'Ăber die Grenzen menschlicher Logik...' - Uwe, 19.06.2004, 22:30
- Uwe: Wie kommt man zu solchem Forenverwaltungs-Programm? Dringend gesucht;-) - sensortimecom, 20.06.2004, 10:05
- Re: @sensortimecom:Forenverwaltungs-Prg? Eher noch im Stadium eines 'Mysteriums' - Uwe, 20.06.2004, 20:21
- Uwe: Wie kommt man zu solchem Forenverwaltungs-Programm? Dringend gesucht;-) - sensortimecom, 20.06.2004, 10:05
- Re: Suchergebnis zu: 'Ăber die Grenzen menschlicher Logik...' - Uwe, 19.06.2004, 22:30
- Der Mensch ist mehr als eine Maschine! - beni, 19.06.2004, 16:02
- ich hoffe jetzt korrekt: (o.Text) - Dieter, 19.06.2004, 12:14
Re: @sensortimecom:Forenverwaltungs-Prg? Eher noch im Stadium eines 'Mysteriums'
-->Hier handelt es sich um einen Eigenbau, sensortimecom,
der die wesentlichen Merkmale einer"Unvollendeten" in sich hat. Mit allerlei"Geheimkenntnissen" kann das Programm bereits einiges an Informationen der Beitragssammlung, die als HTM-Dateien vorliegen (derzeit ca. 1,06 GB; 1,47 GB auf meinem DatentrÀger; daneben noch 288 MB in Index-Dateien), entlocken, jedoch noch nicht als das, was ich an Vorstellungen im Entwurf eingeplant habe.
Die derzeitigen Restriktionen sind jedoch noch so weitreichend, dass ich an eine Verbreitung des Programms nicht denken kann.
Wer dennoch als Programmanwender"leidensfÀhig" ist und
~ auf seinem Laufwerk C: mind. 2GB freier Platz abzweigen kann
~ den MicroSoft-Internet-Explorer als Browser ist auf dem Rechner funktionsfÀhig eingerichtet (braucht nicht Standardbrowser zu sein)wegen Darstellung des HTM-Formats und Abruf der NeubeitrÀge)
~ zum Erlernen von"Geheimformeln" bereit ist [img][/img]
~ mit wenig Kompfort und keinerlei Druckfunktionen und nur (windows-)standardmĂ€Ăige Kopier-/EinfĂŒgeanwendemöglichkeiten zurecht kommt
~ keinerlei GewĂ€hrsansprĂŒchen und Ersatz von"verlorenen Zeiten" anmeldet,
kann es sich jedoch ĂŒberlegen, ob er das Programm einsetzen möchte.
Seinerzeit habe ich den weiteren Ausbau des Programms zurĂŒckgestellt, da die Arbeiten von parsimony den Eindruck bei mir hinterliessen, dass da etwas im Entstehen ist, das meine Arbeit entbehrlich werden lĂ€Ăt. Derzeit zeichnet sich mein Programm wohl nur dadurch aus, dass es jederzeit unabhĂ€ngig vom Parsimony-Zip-Angebot aktualiesiert werden kann und es möglich ist, im Beitragsbetand selektiv nach mehrenen Begriffen und Autoren bei eingegrenzenten Zeitangaben zu suchen.
Drei BeitrÀge, in denen das Thema angesprochen wurde:
~ Hinwiese auf zip-Dateien, die die HTM-Dateien der BeitrÀge enthalten
~ Hinweise zur DateigröĂen u.a.
~ Zip-Archiv & Zip-Backup-Browser (MattB) ca. 422 MB und zugehöriges Zip-Browser-Programm
GruĂ!

gesamter Thread: