- Patriachat / Matriachat? - Dimensionen einer nachhaltigen Gesellschaft - Stephan, 20.06.2004, 13:46
- Re: Stichwort Patriarchat - bonjour, 21.06.2004, 11:05
Re: Stichwort Patriarchat
-->>Globalisierung mal anders betrachtet:
>Auszug:
>"...Solange wir glauben, dass unsere Zivilisation, und das, was sie hervorgebracht hat, noch irgendwie besser sei als andere Zivilisationen, und unsere Kultur immer noch besser sei als andere Kulturen, die es gibt oder gegeben hat, solange wir das glauben, und viele in der globalisierungskritischen Bewegung glauben das, können wir uns nicht einigen. Wir müssen uns klar machen, dass wir in der Tat in einer Zivilisationskrise sind, und dass hier nicht nur der Kapitalismus und die Neuzeit zur Debatte stehen, sondern das gesamte Patriarchat, also die Gesellschaftsordnung, mit der das Problem begann..."
>"...Was überrascht, ist, dass neuerdings im Zuge der Globalisierung nicht nur der Süden kolonisiert wird, sondern auch der Norden. Wir werden hier zur Kolonie der Konzerne. Die neoliberale Politik, die in diesem Interesse betrieben wird, führt unmittelbar zur Unterentwicklung. Es wird jetzt Unterentwicklung produziert im Norden genauso, wie sie einstmals durch die Kolonisierung in den südlichen Ländern geschaffen worden ist. Unterentwicklung ist immer eine historisch von Europa..."
>"...Die glorreiche Idee der konzernorientierten Kommerzialisierung von sogenannten Dienstleistungen hatten auch die Weltbank und vor allem die EU. Sie ist der Hauptbetreiber des GATS, das auch im Nizza-Vertrag von 2000 drin steht. Wir sind also alle schon da hineingezogen. Das Problem ist natürlich, wie kommt man da jetzt wieder heraus?..."
>Ja wie kommen wir da wieder raus???
>Gruss - Stephan
Hallo,
ich habe den Artikel jetzt noch nicht im Original gelesen, mir ist zum Stichwort Patriarchat nur eingefallen, daß ich vor Jahren einmal alle Bücher von Heide Göttner-Abendroth zum Thema Matriarchat gelesen habe, ebenso Engels Die Entstehung des Privateigentums, des Familie usw.. Wenn ich mich recht erinnere, ist bei beiden die Rede davon, daß das Volk mit den kleinen Mützchen damals schon Vorreiter bei der Entwicklung zum Patriarchat war (siehe die Legende von Adam und Eva, Sündenfall, Apfel usw.- das sollte wohl eine Abschreckungsgeschichte sein, da die beginnenden Patriarchate damals noch überwiegend im"Feindgebiet" hausten, sprich von Matriarchaten umgeben waren..). In dem Zusammenhang steht dann später im weitesten Sinne auch die Hexenverfolgung, das hatte auch ein gewisser Herr mit Vornamen A. vermutet, und genau dagegen (wer steckte wirklich hinter den Hexenverfolgungen?)hat es in jüngster Zeit einige Fersehberichte gegeben.
Ist mir klar, daß das hier ein weiter Rundumschlag ist, aber für mich führt eine direkte Linie von der Vernichtung der Matriarchate über die Patriarchate zum Kapitalismus/Zinswirtschaft und weiter zur Globalisierung.
Die gesamte Matriarchtsforschung wird in ungeheurem Ausmaß vernachlässigt und unter den Tisch fallen gelassen, Beweise sind bewußt vernichtet worden oder werden unter Verschluß gehalten, aber das paßt auch zu allem anderen.
gruß b.

gesamter Thread: