- Im nächsten Jahr gibt es eine ganz fette Rentenerhöhung - Euklid, 21.06.2004, 12:13
- Beitragskritik - zucchero, 21.06.2004, 12:35
- Re: Beitragskritik - Euklid, 21.06.2004, 13:05
- Letztlich sorgt der Staat doch für die Rente - zucchero, 21.06.2004, 13:34
- Man nennt das"Einheitsrente". - Golden Boy, 21.06.2004, 13:24
- Re: Warum im Alter von etwas abgehen, das man schon das ganze Leben gewohnt ist? - JLL, 21.06.2004, 16:50
- Wo er Recht hat, da hat er Recht! (o.Text) - Golden Boy, 21.06.2004, 17:27
- Re: Warum im Alter von etwas abgehen, das man schon das ganze Leben gewohnt ist? - JLL, 21.06.2004, 16:50
- Re: Beitragskritik - Euklid, 21.06.2004, 13:05
- Re: Plus aktuelle SPD Pläne zur Bürgersteuer ( ähh sorry - Versicherung ) - Tierfreund, 21.06.2004, 14:16
- ...dann werd`ich wohl doch Spanier werden.......... - Pups, 21.06.2004, 14:26
- Beitragskritik - zucchero, 21.06.2004, 12:35
Im nächsten Jahr gibt es eine ganz fette Rentenerhöhung
-->von 0,27%.
Das sind ca 18 Euro im Jahr.
Davon sollen rund 96 Euro für die Zahnlosenversicherung der Rentner bezahlt werden;-))
Und da man hiervon ja noch etwas sparen kann ist die Begleichung der Infla-Rate von geschätzt 2,5-3% pro Jahr wohl ein Kinderspiel;-))
Rentner sollten sich auf permanente Minusrunden einstellen.
Das wird dann wohl solange gutgehen bis man der zusätzlichen Arbeit auf dem Sozialamt überdrüssig wird weil immer mehr Alte in die Sozialhilfe fallen.
Und dann wird man zum Bürokratieabbau beschließen daß die Rente ohne Antrag einfach in Höhe der Sozialhilfe ausgezahlt wird wenn man das Lebensalter erreicht hat.(das wird wohl bald bei 70 Jahren liegen)
Das ganze nennt sich dann beitragsbezogene Rente nach Minister Blüm,Riester und Trulla.
Alle guten Dinge sind drei.
<font color=#FF0000>Die gute Nachricht:Damit kann man sich weitere Reformschritte der Politiker ersparen,denn die wären wohl nicht ohne Nachwirkungen auf ihre Gesundheit,denn auch Zahnlose können noch kraftvoll zubeißen;-))</font>
Gruß EUKLID

gesamter Thread: